Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ein Agnostiker gefällig?
#23
(07-10-2011, 21:44)Mustafa schrieb:
(07-10-2011, 16:58)Unschlagbarer schrieb: Die physikalischen Gesetze des Universums, der Gravitation, der Schwerkraft, der Erdanziehung, des Lebens ... gelten immer und überall.
Eine gewagte These, so eine Omnipräsenz der "Naturgesetze".
Klingt wie eine Glaubensaussage. *g*
Mit dem Stand der Naturwissenschaft hat das jedenfalls nichts zu tun.
Überhaupt ist der Ansatz falsch.
"Naturgesetze" gibt es so nicht. Das sind nur Modelle in unserem Kopf, die wahrnehmbare Abläufe der Natur in eine Struktur bringen sollen.
Und die Grenzen der Geltung von "Naturgesetzen" finden sich in allerlei Bereichen.
Etwa der Quantenphysik.
Und im zwischenmenschlichen und kulturellen Bereich gelten sie ja nun auch nicht, also nix mit Omnipräsenz. *g*

Gerade weil er (Lesch, U.) naturwissenschaftlich gebildet ist, weiß er auch, wo die Grenzen der Naturwissenschaft liegen.
Er begründet seine Ansicht ja auch, ...(Link)
Das Weltbild, das du hier vertrittst würde ich am ehesten als Physikalismus bezeichnen.
Du solltest dich nur davor hüten, wie selbstverständlich anzunehmen, dass dein Weltbild quasi eh klar und sowieso das Richtige ist.

Danke für den Rat, aber den beherzige ich seit langem. Würdest du mich kennen, dass ich eher zum Skeptizismus neige als zum "Physikalismus". Ich stelle auch Fragen wie z.B. diese: Ist es wirklich gesichert, dass das Universum "erst" vor rd. 14 Mrd Jahren entstanden sein soll? Ist es denn wirklich gesichert, dass es sich auch jetzt noch ständig ausbreitet, und das mit zunehmender Geschwindigkeit?

Was aber die Feststellung auch des Herrn Lesch betrifft, dass "die Gesetze der Physik immer und überall gelten", so glaube ich das Gegenteil erst, wenn das mindestens einmal nachweislich stattgefunden hat.

Ich weiß nicht, was der Agnostiker an sich z.B. zur Bibel sagt. Ich weiß d.h. bin sicher, dass die Aussagen der Bibel nicht reproduzierbar sind. Inkl. und besonders des NT. Und gerade eine Reproduzierbarkeit würde die Glaubhaftigkeit bestärken. Versuch mal einer, in den Himmel zu fliegen, nachdem er gestorben und wieder aus dem Grabe auferstanden ist. Versuch mal einer, irgendeinen Engel mit 'ner Posaune zu finden, wie sie z.B. der irre Johannes in seinen wirren Träumereien gesehn haben will. Versuch mal einer, die 950 Jahre lebend über die Runden zu bringen, die z.B. der alte Noah gelebt haben soll. usw. usw.

Ich bin Realist, zumindest versuche ich ständig, mich nicht von einer möglichen Realität abzuheben, wie es Religion und deren Anhänger ununterbrochen tun. Die mögliche Realität ist es, die durch die physikalischen Gesetze gestützt, ermöglicht wird.

Du liegst mit Sicherheit falsch, wenn du behauptest, dass es die physikalischen Gesetze gar nicht gäbe, sondern nur im Kopf der Menschen. Der Unterschied zwischen "erfinden" und "entdecken" ist dir aber schon bekannt? Die Naturgesetze wurden nicht erfunden, sondern entdeckt. Und entdecken kann man nur etwas, was es tatsächlich gibt. Erfinden kann man jeden Unsinn, z.B. die Existenz von Göttern und Gottessöhnen mit all dem Unsinn drumherum.

Dass der Mensch die immer und überall geltenden Gesetze des Universums in Formeln ausdrücken kann, darf nicht damit verwechselt werden, dass der Mensch sie sich etwa nur ausgedacht hätte.
„Die Kunst weise zu sein ist die Kunst zu wissen, was man übersehen hat.“ (William James)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ein Agnostiker gefällig? - von plofre - 04-10-2011, 21:14
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von Gundi - 04-10-2011, 21:19
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von Bion - 05-10-2011, 11:51
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von d.n. - 05-10-2011, 13:02
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von plofre - 05-10-2011, 20:17
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von indymaya - 06-10-2011, 20:07
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von Ekkard - 07-10-2011, 00:25
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von Ekkard - 08-10-2011, 01:09
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von petronius - 08-10-2011, 07:54
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von Ekkard - 08-10-2011, 18:21
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von petronius - 10-10-2011, 08:18
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von Ekkard - 10-10-2011, 12:34
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von David - 10-10-2011, 14:29
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von Mustafa - 10-10-2011, 20:14
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von petronius - 10-10-2011, 20:17
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von Mustafa - 10-10-2011, 20:23
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von David - 10-10-2011, 20:56
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von petronius - 10-10-2011, 22:14
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von petronius - 10-10-2011, 20:10
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von plofre - 20-10-2011, 17:09
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von petronius - 26-10-2011, 21:05
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von David - 06-10-2011, 23:32
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von Mustafa - 06-10-2011, 23:54
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von David - 07-10-2011, 14:36
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von Mustafa - 07-10-2011, 21:44
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von Unschlagbarer - 09-10-2011, 13:31
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von Ekkard - 09-10-2011, 19:38
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von Mustafa - 09-10-2011, 21:41
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von petronius - 07-10-2011, 22:08
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von petronius - 07-10-2011, 21:52
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von Artist - 18-10-2011, 23:22
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von David - 19-10-2011, 06:26
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von d.n. - 21-10-2011, 15:33
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von suzumu - 21-10-2011, 17:50
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von Artist - 26-10-2011, 21:13
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von petronius - 27-10-2011, 07:51
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von David - 26-10-2011, 21:15
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von petronius - 27-10-2011, 07:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste