(08-10-2011, 18:21)Ekkard schrieb: Tiere können durchaus "Weltanschauungen" miteinander teilen, soweit sie Herden oder Rudel bilden
ich bin jetzt etwas enttäuscht von dir
anstatt zu argumentieren einfach seine eigene privatsprache einzuführen, ist ein eristischer kniff, den du eigentlich nicht nötig hättest, auch wenn er hier im forum gern verwendet wird
(08-10-2011, 18:21)Ekkard schrieb: Ich erkläre mich in dem Augenblick zum Atheisten, wo der Atheismus die besseren (gerechteren, liebevolleren, achtsameren, sanfteren, gütigeren) Menschen hervor bringt
das ist der falsche ansatz. denn ob ein mensch "gerecht, liebevoll, achtsam, sanft, gütig" ist, hängt ebenso wenig von seiner religiösen (nicht)überzeugung ab wie von seiner augen- oder haarfarbe. atheist zu sein ist eine sache der rationalen abwägung von behaupteten indizien für einen "gott"
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

