(14-10-2011, 08:07)Theodora schrieb: In Sure 109 (Die Ungläubigen) steht:
Sag: Ihr Ungläubigen!
Ich glaube nicht, was ihr
verehrt,
und ihr verehrt, was ich nicht
verehre.
Und ich verehre, was ihr (bisher nicht)
verehrt habt.
Und ihr verehrt, was ich nicht
verehre.
Ihr habt eure Religion, und ich
meine.
Übersetzung nach Rudi Paret
Jedem seine Religion, das lese ich aus Sure 109. Und das kann auch nicht anders sein.
Aber sowas wird zum Großteil denk ich eh nicht gern gehört, gelesen. Unabhängig davon obs jetzt um einen Islam oder Judentum wie auch immer geht und unabhängig davon ob man Deutscher, Araber, Israeli wie auch immer ist. Denn wenns um das "Andere" geht, sind die wenigsten bereit sich darauf einzulassen, nur wenns um die Abwertung oder die Angst geht - da holt man schnell das Feuerholz und die Keule um diesen Feuer brachial und manisch zu füttern. Aber dadurch füttert man auch automatisch die eigene Angst denk ich und so öffnet man nur umso mehr die Tür zu einer Phobie.
Wenn da jetzt stehen würde - Sure haumichtot: "Zieht euer Schwert bei dem Ungläubigen oder dem der anders Glaubt - und richtet ihn, wenn er sich weigert scheidet ihn den Kopf ab." Wirst du sehen wie oft dein Beitrag hier und da gequotet wird und wieviel palaber gemacht wird und du wunderst dich woher die ganzen pseudentellektuellen Kants und Goethes so aufeinmal auftauchen und natürlich im Namen der Meinungsfreiheit und Kritikfreundlichkeit versteht sich.