18-10-2011, 17:24
(14-10-2011, 22:27)petronius schrieb: wohl eher nicht aus rationaler überlegung
woher bist du dir gewiß, daß dein partner dich liebt?
Das ist wohl etwas anderes. Den Partner gibts, ich kann versuchen, seine Haltung und seinen Charakter an seinen Äußerungen zu erkennen.
Zitat:aber glaube an sich manifestiert sich ja nicht zwangsläufig an "Geistern, Hexen, Teufel, Himmel und Hölle"
"Glaube an sich" ist ja auch nicht "religiöser Glaube".
Religiöse Glaube bewegt sich etwa auf derselben Ebene wie Aberglaube. Es gibt nichts, aber auch gar nichts, was beweisen könnte, dass es im Wald böse oder gute Geister gibt, und trotzdem glauben viele Menschen an sowas.
Oder auch der Glaube, dass Außerirdische hier sind oder waren. Kein einziger wirklicher Nachweis und trotzdem glauben es viele.
Oder Vorbestimmung, ich halte das für Mumpitz, und trotzdem glauben viele Menschen an sowas (auch die berüchtigte "Vorsehung", die Hitler oft nannte, gehört dazu.)
Zitat:ja nun, diese abhebung als "wahre was auch immer" ist ja nun recht weit verbreitet, unabhängig vom religiösen bekenntnis
sie rechtfertigt selbstverständlich aber keine gewaltmaßnahmen
Wenn sich nur alle daran halten würden... Krieg ist auch ein Gewaltmittel, und viele halten ihn für unverzichtbar. Es scheint auch was dran zu sein. Sich gegenseitig aber wegen verschiedenem religiösem Glauben abzuschlachten ist sicher keinesfalls gerechtfertigt. Die Christenkirche ist da auch nicht frei von Sünde...
„Die Kunst weise zu sein ist die Kunst zu wissen, was man übersehen hat.“ (William James)