21-10-2011, 09:02
Artist,
das lässt sich auch im positiven Sinne verstehen. Wenn es darum geht, Gutes auf den Weg zu bringen, greift eine überzeugende Rhetorik ebenfalls. Nur, hier sehe ich einen Unterschied: der Ideologe drischt Phrasen, polarisiert und so fort; es wird mit den Gefühlen gespielt, Menschen werden benutzt, für die eigenen Machtansprüche missbraucht. Das Allgemeinwohl wird außer Acht gelassen, die eigene Clique, Gruppe soll in den Genuß der Macht oder Vorteil kommen.
Wir brauchen gar nicht so weit in die Geschichte zurückblicken. Jeder Wahlkampf verdeutlicht das. Man sollte schon genauer hinhören, lesen, nachfragen, hinterfragen, welches Ziel verfolgt und welche Aussage gemacht wird.
das lässt sich auch im positiven Sinne verstehen. Wenn es darum geht, Gutes auf den Weg zu bringen, greift eine überzeugende Rhetorik ebenfalls. Nur, hier sehe ich einen Unterschied: der Ideologe drischt Phrasen, polarisiert und so fort; es wird mit den Gefühlen gespielt, Menschen werden benutzt, für die eigenen Machtansprüche missbraucht. Das Allgemeinwohl wird außer Acht gelassen, die eigene Clique, Gruppe soll in den Genuß der Macht oder Vorteil kommen.
Wir brauchen gar nicht so weit in die Geschichte zurückblicken. Jeder Wahlkampf verdeutlicht das. Man sollte schon genauer hinhören, lesen, nachfragen, hinterfragen, welches Ziel verfolgt und welche Aussage gemacht wird.