22-10-2011, 12:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22-10-2011, 12:20 von Unschlagbarer.)
(21-10-2011, 12:16)Karla schrieb: Ja, das habe ich sinngemäß Christen oft erklären hören. Dass dies historisch-wahre Ereignisse sein sollen, glauben lediglich die Evangelikalen. Das ist nur ein geringer Prozentsatz der Christen.
Es sind Legenden. Das wissen Christen heute. Mir persönlich ist noch nie ein Theologe im realen Leben begegnet, der die Bibel so wörtlich liest wie Du Christen offenbar kennst.
Würdest Du von Franz Kafka sagen: "Seine Erzählungen sind unwahr?"
Und ich habe von Christen oft hören oder lesen müssen:
Zitat:Die Bibel hat Recht, alles darin ist wahr, weil es Gottes Wort ist.
Darwin und die gesamte Evolutionswissenschaft haben Unrecht.
Gott gibt es, ich kann es beweisen...
Der Vergleich mit einem Dichter ist übrigens ziemlich sinnlos. Ein Dichter oder Schriftsteller, der behauptet, alle seine dichterischen Erfindungen seien absolut wahr, ist ein Lügner. Es sei denn, er berichtet über wahre Begebenheiten.
Die Brüder Grimm haben auch nicht behauptet, die Märchen ihrer Sammlung seien wahr.
Das ist der Hauptunterschied von Dichtern/Schriftstellern/Märchensammlern und Bibel- oder Gott-Gläubigen.
Letztere sind überzeugt, dass ihr Glaube auf Wahrheiten beruht.
Jesus ist in den Himmel aufgestieegen etc. pp.
Behaupten deine christlichen Bekannten auch, dies sei nur eine Legende?
Kein Christ kann das anders erklären, als es zur Wahrheit zu erklären.
Deshalb sind "1000 Millionen" auch überzeugt, sie wären mit ihrem Glauben im Recht und alle andern irrten sich, hätten "die Wahrheit" nur noch nicht erkannt.
Einer meiner Bekannten aus meinen Kindertagen, den ich noch heute kenne, versuchte mir letztens zu beweisen, dass es Gott gäbe. Er hatte sich von einem Wunderheiler besprechen lassen, hatte mit ihm gebetet und war auf seinen "göttlichen Rat" hin ein paarmal um den Block gerannt und - schwupps - sein Knie war geheilt! Du hättest seine kindlich glänzenden Augen und seinen verzückten Gesichtsausdruck sehn sollen.
Ein anderer Bekannter allerdings - evangelischer Christ, offiziell angestellter Jugendbetreuer - erklärte mir, dass Jesus die 10 Gebote aus dem AT für ungültig erklärt hätte. Der Mann spricht mit mir nicht mehr gern, seit ich den Nachweis für diese Behauptung verlangt habe.
.
„Die Kunst weise zu sein ist die Kunst zu wissen, was man übersehen hat.“ (William James)