Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Weltsprache
#5
Hallo Artist,
das denke ich auch. Aber noch aus einem anderen Grund. Das Streben nach einer Weltsprache setzt eine stete Weltkommunikation (Reisen, Brief- und e-Datenaustausch) voraus. Diese Voraussetzungen werden nur solange gegeben sein, wie wir uns die damit verbundenen, weltweiten Verschwendungen noch leisten können. Danach zerfallen Großkulturen in örtliche. Selbst aus einer "Weltsprache" werden sich über viele Generationen hinweg zunächst lokale Dialekte, später neue Sprachen entwickeln. Die (sehr sparsamen) Kulturen der Naturvölker lassen grüßen!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Weltsprache - von Bion - 28-09-2011, 20:23
RE: Weltsprache - von d.n. - 29-09-2011, 07:15
RE: Weltsprache - von humanist - 29-09-2011, 13:49
RE: Weltsprache - von Artist - 31-10-2011, 15:57
RE: Weltsprache - von Bion - 01-11-2011, 12:05
RE: Weltsprache - von Ekkard - 01-11-2011, 11:13
RE: Weltsprache - von Artist - 03-11-2011, 23:39

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste