07-11-2011, 21:14
(07-11-2011, 13:38)indymaya schrieb: Der Irrtum menschlichem Denkens besteht darin, daß Zeit für Gott eben kein "Maßstab" ist. So steht in der Schrift, das für Gott 1000 Jahre wie ein Tag sind, heute erkennt man, das es milliarden Jahre sein können aber für Gott eher nichts, als ein Tag.
Ließt man "Genesis" ist es doch erstaunlich wenn da steht, daß die Erde wüst und leer war und der Geist Gottes über den Wassern schwebte. Die Erde also ein mit Wasser bedeckter Planet war.
Und dann mit Licht und Wärme der Sonne sowie die Trennung von Land und Wasser Voraussetzung für die Entwicklung des Menschen geschaffen wurden. Wie "beschrieben" halt
du hast also keine alternativtheorie anzubieten, sondern siehst die et durch die bibel bestätigt?
rate ich jetzt einfach mal so, auch wenn du zum thema des threads (eine kreationistische theorie zur entstehung der arten) bzw. überhaupt zur entstehung der arten nichts gesagt hast
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)