09-11-2011, 17:33
Es ist ok dass in der Schule Biologoe als Wissenschaft unterrichtet wird. Mit der ET wird eine Theorie unterrichtet für die es 0!!! Beweise gibt. Es handelt sich um reine Vermutungen. [/quote]
-Gut begründete Vermutungen meinst du wohl.
--- Trotzdem Vermutungen, die Begründung ist subjektiv...
Und es gibt inzwischen viele anerkannte Wissenschaftler (die nicht an Gott glauben) die sagen es kann so nicht funktioniert haben.
-Kannst du hierfür auch Beispiele nennen?
---Der Evolutionist und Biochemiker Ernest Kahan: „Es ist absurd und unsinnig zu glauben, dass eine lebendige Zelle von selbst entsteht; aber dennoch glaube ich es, denn ich kann es mir nicht anders vorstellen.“.
Der Evolutionist Hans Kuhn: „Es ist unklar, wie sich die ersten biologischen Systeme bilden konnten . . . Sie mussten bereits einen Mechanismus haben, der wie der genetische Apparat der heutigen Organismen mit raffi nierter Strategie arbeitet. Wie konnten solche Systeme entstehen? . . . Ein System von der Komplexität des genetischen Apparats kann niemals das Produkt des Zufalls sein.“
Nobelpreisträger und Harvard-Professor George Walad „Führt man sich einmal die Unvorstellbarkeit dieser Aufgabe vor Augen, könnte man meinen, dass die spontane Entstehung eines lebenden Organismus unmöglich ist. Trotzdem sind wir, davon bin ich zutiefst überzeugt, das Ergebnis einer spontanen Entstehung.“
Der bekannteste russische Evolutionist Alexander Oparin :
„Mit seinen wissenschaftlichen Experimenten hat Pasteur (1862) der Menschheit eine unschätzbare Hilfe geleistet, doch hat er das Problem über die Selbstentstehung des Leben in negativem Sinne gelöst.
Er hat klar und deutlich nachweisen können, dass nicht einmal die kleinsten Mikroorganismen imstande sind, von sich selbst zu entstehen. Damit war erwiesen, dass sich gegenwärtig Lebendes nur aus Lebendem bildet: Omne vivum ex vivo. Also nirgendwo in der Natur kann heute eine Selbstentstehung des Lebens beobachtet werden.“
Und es gibt noch viele mehr die zwar an ET glauben aber selber zugeben dass es eingentlich gar nicht sein kann.
Und so wie es angebliche Fakten für die ET gibt, gibt es mindestens genauso viele die dagegen sprechen.
-Zum Beispiel?
--- Das würde den Rahmen sprengen und wir würden die nächsten 10 Jahre diskutieren. Ich kann dir auf Wunsch aber sehr viele Bücher zu dem Thema nennen.
Erstaunlich ist, wenn die ET doch so sicher ist, müsste man doch wenigstens in den letzten, sagen wir 300 JAhren, seit Darwin geboren wurde, und es eine Wissenschaft gibt die sich damit befasst, irgendwo in der Natur wenigstens ein Evolutionsbeispiel worden sein (Ich rede nicht von Mutationen, bzw. Microevolution).[/quote]
-Dir ist aber bewusst dass 300 Jahre nun wirklich keine Zeit sind, oder?
Mutationen bzw. Anpassung an Lebensräume kann man in diesem Zeitraum aber sehr wohl sehen. Mit ein Rätsel warum das für dich nicht zählen soll...
--- Weil eine Mutation keine Evolution ist, wie es die zwei Wörter schon sagen. Mutation ist eine Veränderung, dadurch erfolgt keine Höherentwicklung, wurde auch noch nie auch nur annähernd beobachtet oder nachgewiesen.
Und auch die Argumente pro ET erscheinen mir teilw. so an den Haren herbeigezogen dass es manchmal sogar schon lustig ist.
-Beispiel?
--- Les dir mal die Eklärungen durch, wie aus Sicht der ET das Auge enstanden sein soll...
Fakt ist dass sich die ET nicht auf wissenschaftliche Beobachtungen stützt, weil es diese Beochbachtungen gar nicht gibt! Es wurde noch NIE eine echte Evolution beobachtet!!
-Es wurde auch noch nie beobachtet, wie das Weltall entstanden ist oder unsere Erde. Oder die Alpen oder...
Etwas nicht beobachtet zu haben, macht eine Theorie vieleicht schwieriger aber noch lange nicht zu einem reinen Fantasieprodukt ohne jedwede Grundlage.
--- Und ob beobachtet werden kann wie Gebirge enstehen. Der Mount Everst wächst jährlich ein paar Milimeter
Das Wort Evolutionstheorie sagt eingentlich alles: Nichts als eine Theorie. Und solange diese Theorie nicht bewiesen (und ich meine wirklich bewiesen) ist, ist und bleibt sie doch ein Fantasieprodukt.
-Aber wenn du die ET so radikal ablehnst, dann tu dem TE doch einen Gefallen und lass uns an deiner Theorie der Entstehung der Arten teilhaben.
Mich würde vor allem interessieren weshalb die höher entwickelten Organismen später auftraten als die nieder entwickelten und vor allem warum und wozu Arten aussterben?
--- Wer sagt das mit denn mit den höher entwickelten Organismen? Alles auch nur unbewiesene Vermutungen.
Wozu Arten aussterben? Ist halt so. Äußere Umstände, der Mensch, das Klima, usw...
Das Problem aus meiner Sicht bei der ganzen Sache ist dass die meisten Menschen mit Gewalt auf die ET pochen. Sonst müssten sie sich eingestehen dass es vielleicht doch einen Gott gibt, und dann bleiben sie lieber beim Zufall und verteidigen ihn mit allen Mitteln, anstatt sich mal bewusst mit einer anderen Möglichkeit auseinander zu setzen.
Test: Nimm mal ne Orchidee in die Hand und schau sie dir ganz genau an. Und dann höre auf dein Inneres. Nicht auf deine bewussten Gedanken, sondern lass mal dein Inneres zu. Kannst du dann wirklich immer noch sagen: "Diese wunderschöne perfekt designte Blume ist einfach nur so durch Zufall enstanden?" Damit belügen wir uns doch selber.
Wir versuchen immer alles zu erklären und beweisen und verbringen damit Stunden, Monate, Jahre, anstatt einfach mal hinzuhören...
Vielleicht gibt es ja gar nichts zu beweisen / erklären...
Mir gehts nicht um irgendwelche Beweisspielchen zwischen ET und ID. Das führt nirgends hin und es ist alles schon hunderte mal in zig Foren hin und her diskutiert worden und ich glaube kaum dass jemand damit irgendwie weiterkam. Ich bin der Meinung dass der Schlüssel nicht im rational erklärbaren liegt, sondern viel tiefer. Und wenn jemand dann von ganzem Herzen sagen kann: "ich bin ein Zufallsprodukt", dann ist es für mich ok und ich werde mich hüten ihn von irgendwas anderm zu überzeugen. Ich hab für mich meinen Frieden gefunden und ich wünsche es jedem andern für sich auch!
Ich will auch niemanden in irgendeiner Form missionieren. Es ist nur wie mit einem schönen Auto oder einem guten Restaurant. Wenn man von was begeistert ist möchte man es einfach weitergeben.
Grüßle aus Süddeutschland!
Und sorry, mit den Zitaten hab ichs irgendwie nicht so drauf
Muss noch ein bissle üben.
-Gut begründete Vermutungen meinst du wohl.
--- Trotzdem Vermutungen, die Begründung ist subjektiv...
Und es gibt inzwischen viele anerkannte Wissenschaftler (die nicht an Gott glauben) die sagen es kann so nicht funktioniert haben.
-Kannst du hierfür auch Beispiele nennen?
---Der Evolutionist und Biochemiker Ernest Kahan: „Es ist absurd und unsinnig zu glauben, dass eine lebendige Zelle von selbst entsteht; aber dennoch glaube ich es, denn ich kann es mir nicht anders vorstellen.“.
Der Evolutionist Hans Kuhn: „Es ist unklar, wie sich die ersten biologischen Systeme bilden konnten . . . Sie mussten bereits einen Mechanismus haben, der wie der genetische Apparat der heutigen Organismen mit raffi nierter Strategie arbeitet. Wie konnten solche Systeme entstehen? . . . Ein System von der Komplexität des genetischen Apparats kann niemals das Produkt des Zufalls sein.“
Nobelpreisträger und Harvard-Professor George Walad „Führt man sich einmal die Unvorstellbarkeit dieser Aufgabe vor Augen, könnte man meinen, dass die spontane Entstehung eines lebenden Organismus unmöglich ist. Trotzdem sind wir, davon bin ich zutiefst überzeugt, das Ergebnis einer spontanen Entstehung.“
Der bekannteste russische Evolutionist Alexander Oparin :
„Mit seinen wissenschaftlichen Experimenten hat Pasteur (1862) der Menschheit eine unschätzbare Hilfe geleistet, doch hat er das Problem über die Selbstentstehung des Leben in negativem Sinne gelöst.
Er hat klar und deutlich nachweisen können, dass nicht einmal die kleinsten Mikroorganismen imstande sind, von sich selbst zu entstehen. Damit war erwiesen, dass sich gegenwärtig Lebendes nur aus Lebendem bildet: Omne vivum ex vivo. Also nirgendwo in der Natur kann heute eine Selbstentstehung des Lebens beobachtet werden.“
Und es gibt noch viele mehr die zwar an ET glauben aber selber zugeben dass es eingentlich gar nicht sein kann.
Und so wie es angebliche Fakten für die ET gibt, gibt es mindestens genauso viele die dagegen sprechen.
-Zum Beispiel?
--- Das würde den Rahmen sprengen und wir würden die nächsten 10 Jahre diskutieren. Ich kann dir auf Wunsch aber sehr viele Bücher zu dem Thema nennen.
Erstaunlich ist, wenn die ET doch so sicher ist, müsste man doch wenigstens in den letzten, sagen wir 300 JAhren, seit Darwin geboren wurde, und es eine Wissenschaft gibt die sich damit befasst, irgendwo in der Natur wenigstens ein Evolutionsbeispiel worden sein (Ich rede nicht von Mutationen, bzw. Microevolution).[/quote]
-Dir ist aber bewusst dass 300 Jahre nun wirklich keine Zeit sind, oder?
Mutationen bzw. Anpassung an Lebensräume kann man in diesem Zeitraum aber sehr wohl sehen. Mit ein Rätsel warum das für dich nicht zählen soll...
--- Weil eine Mutation keine Evolution ist, wie es die zwei Wörter schon sagen. Mutation ist eine Veränderung, dadurch erfolgt keine Höherentwicklung, wurde auch noch nie auch nur annähernd beobachtet oder nachgewiesen.
Und auch die Argumente pro ET erscheinen mir teilw. so an den Haren herbeigezogen dass es manchmal sogar schon lustig ist.
-Beispiel?
--- Les dir mal die Eklärungen durch, wie aus Sicht der ET das Auge enstanden sein soll...
Fakt ist dass sich die ET nicht auf wissenschaftliche Beobachtungen stützt, weil es diese Beochbachtungen gar nicht gibt! Es wurde noch NIE eine echte Evolution beobachtet!!
-Es wurde auch noch nie beobachtet, wie das Weltall entstanden ist oder unsere Erde. Oder die Alpen oder...
Etwas nicht beobachtet zu haben, macht eine Theorie vieleicht schwieriger aber noch lange nicht zu einem reinen Fantasieprodukt ohne jedwede Grundlage.
--- Und ob beobachtet werden kann wie Gebirge enstehen. Der Mount Everst wächst jährlich ein paar Milimeter

Das Wort Evolutionstheorie sagt eingentlich alles: Nichts als eine Theorie. Und solange diese Theorie nicht bewiesen (und ich meine wirklich bewiesen) ist, ist und bleibt sie doch ein Fantasieprodukt.
-Aber wenn du die ET so radikal ablehnst, dann tu dem TE doch einen Gefallen und lass uns an deiner Theorie der Entstehung der Arten teilhaben.
Mich würde vor allem interessieren weshalb die höher entwickelten Organismen später auftraten als die nieder entwickelten und vor allem warum und wozu Arten aussterben?
--- Wer sagt das mit denn mit den höher entwickelten Organismen? Alles auch nur unbewiesene Vermutungen.
Wozu Arten aussterben? Ist halt so. Äußere Umstände, der Mensch, das Klima, usw...
Das Problem aus meiner Sicht bei der ganzen Sache ist dass die meisten Menschen mit Gewalt auf die ET pochen. Sonst müssten sie sich eingestehen dass es vielleicht doch einen Gott gibt, und dann bleiben sie lieber beim Zufall und verteidigen ihn mit allen Mitteln, anstatt sich mal bewusst mit einer anderen Möglichkeit auseinander zu setzen.
Test: Nimm mal ne Orchidee in die Hand und schau sie dir ganz genau an. Und dann höre auf dein Inneres. Nicht auf deine bewussten Gedanken, sondern lass mal dein Inneres zu. Kannst du dann wirklich immer noch sagen: "Diese wunderschöne perfekt designte Blume ist einfach nur so durch Zufall enstanden?" Damit belügen wir uns doch selber.
Wir versuchen immer alles zu erklären und beweisen und verbringen damit Stunden, Monate, Jahre, anstatt einfach mal hinzuhören...
Vielleicht gibt es ja gar nichts zu beweisen / erklären...
Mir gehts nicht um irgendwelche Beweisspielchen zwischen ET und ID. Das führt nirgends hin und es ist alles schon hunderte mal in zig Foren hin und her diskutiert worden und ich glaube kaum dass jemand damit irgendwie weiterkam. Ich bin der Meinung dass der Schlüssel nicht im rational erklärbaren liegt, sondern viel tiefer. Und wenn jemand dann von ganzem Herzen sagen kann: "ich bin ein Zufallsprodukt", dann ist es für mich ok und ich werde mich hüten ihn von irgendwas anderm zu überzeugen. Ich hab für mich meinen Frieden gefunden und ich wünsche es jedem andern für sich auch!
Ich will auch niemanden in irgendeiner Form missionieren. Es ist nur wie mit einem schönen Auto oder einem guten Restaurant. Wenn man von was begeistert ist möchte man es einfach weitergeben.
Grüßle aus Süddeutschland!
Und sorry, mit den Zitaten hab ichs irgendwie nicht so drauf

Muss noch ein bissle üben.