Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
kreationistische theorie der entstehung der arten
#19
(09-11-2011, 19:10)indymaya schrieb: Und selbst wenn nicht, hat Gott die Ewigkeit alles "neu" zu machen.
... und schon wieder werden Fakten (nicht vorhandene Dinos) mit poetisch-religiösen Überlegungen hinweg gedeutet. Kann man bitte einfach mal die Vermischung der verschiedenen Ebenen, hie Wissenschaft, da Glaube, sorgfältig vermeiden?

Wissenschaft ist eine Methode, welche die Deutung ausklammert und nur Fakten in einem dynamischen Modell zusammenfasst. Ihre Ergebnisse haben neben gewissen Analogien keine Relevanz für unsere Deutungsgerüste, Wertevorstellungen und Empfindungen.

Mit freundlichen Grüßen
Ekkard


Nachrichten in diesem Thema
RE: kreationistische theorie der entstehung der arten - von Ekkard - 09-11-2011, 19:19
@ d.n. - von indymaya - 18-11-2011, 13:15

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Entstehung und Veränderung von Nahrungstabus Harpya 37 51425 08-01-2014, 22:32
Letzter Beitrag: Harpya
  kreationistische Glaubensaussage zur Entstehung des Lebens petronius 412 1201334 10-04-2012, 20:09
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste