Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
kreationistische theorie der entstehung der arten
#27
(09-11-2011, 20:52)indymaya schrieb:
(09-11-2011, 20:37)Gundi schrieb: Finde ich aber Fossilien, welche in jüngeren Gesteinsschichten immer höher entwickelt sind, dann kann man schlussfolgern dass es eine Entwicklung der Organismen gab. Hier habe ich reale Befunde, die ich versuche mit einem guten Modell in Einklang zu bringen.
Und das ist dann die beschränkte Wissenschaft die herumstochert und doch nichts weiß und versucht reale Befunde mit einem "guten Modell" in Einklang zu bringen.

Also Ablehnung der Wissenschaft als solche generell?
Dann ist jede Diskussion zwecklos.


Nachrichten in diesem Thema
RE: kreationistische theorie der entstehung der arten - von Gundi - 09-11-2011, 20:55
@ d.n. - von indymaya - 18-11-2011, 13:15

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Entstehung und Veränderung von Nahrungstabus Harpya 37 50147 08-01-2014, 22:32
Letzter Beitrag: Harpya
  kreationistische Glaubensaussage zur Entstehung des Lebens petronius 412 1184638 10-04-2012, 20:09
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste