10-11-2011, 21:30
(10-11-2011, 21:08)indymaya schrieb:(10-11-2011, 13:49)Gundi schrieb: Wie sind die Lebewesen konkret in die Welt gekommen? Von einem Tag auf den anderen, als völlig entwickelte Organismen?Fangfrage?
nur, wenn du dich um eine klare antwort drücken willst
ist schon lustig: ihr kritisiert an jedem falsch verstandenen krümel rum, seid aber nicht bereit, selber mal eine konkrete aussage zu treffen, die man dann ggf. kritisieren könnte
(10-11-2011, 21:08)indymaya schrieb: Die Kontinentaldrift bestätigt doch die gleichzeitige Entwicklung aller Arten, weil es mal eine "Feste" gab und das "Wasser"
es gab keine "gleichzeitige Entwicklung aller Arten", und was du als grund dafür anführst, kann ich absolut nicht nachvollziehen. wo soll da ein zusammenhang sein?
(10-11-2011, 21:08)indymaya schrieb: Also nur Klima und Umwelt die "Art" in der "Endzeit" geringfügig geändert hat. Die Arten selbst sind von Gott bestimmt weil niemals ein Urknall einen Löwen hervorbringen kann und keinen Menschen
kannst du auch irgendwie klar verständlich erklären, was du damit sagen willst? wann sollen sich "Klima und Umwelt nur geringfügig geändert" haben? und wer meint, dem urknall sei ein löwe oder mensch entsprungen?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)