Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
kreationistische theorie der entstehung der arten
#79
(10-11-2011, 21:56)indymaya schrieb: Wenn es nach dem "Wasser" einen einzigen "Kontinent" gab, ist das "Leben" aus dem Wasser, gottgewollt, auf diese "Erde" gelangt.
Wenn nun das Leben aus dem Wasser erst auf das Land gelangt wenn es da ist, ist es Gleichzeitigkeit

sorry, ich kann dir nicht folgen

was soll jetzt mit was gleichzeitig sein, und was daraus folgen?

was meinst du mit "gleichzeitiger entwicklung aller arten"?

natürlich haben sich verschiedene arten zu verschiedener zeit entwickelt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)


Nachrichten in diesem Thema
RE: kreationistische theorie der entstehung der arten - von petronius - 10-11-2011, 23:44
@ d.n. - von indymaya - 18-11-2011, 13:15

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Entstehung und Veränderung von Nahrungstabus Harpya 37 51417 08-01-2014, 22:32
Letzter Beitrag: Harpya
  kreationistische Glaubensaussage zur Entstehung des Lebens petronius 412 1201238 10-04-2012, 20:09
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste