11-11-2011, 09:13
(11-11-2011, 00:22)zahira schrieb: es geht weniger darum den Inhalt zu verstehen, sondern darum die Kraft und die Schwingung der Worte zu hören und zu spüren. Das ist ähnlich wie beim Mantrensingen
man kann also genauso gut vor sich hinmurmeln "rhabarberrhabarberrhabarberrhabarber" oder sich in trance trommeln oder tanzen, wie wir es von schamanen anderer kulturen kennen
(11-11-2011, 00:22)zahira schrieb: Wenn ich den Inhalt verstehen will les ich die jeweilige Übersetzung
anscheinend haben viele muslime gar kein interesse daran, den inhalt zu verstehen. "rhabarberrhabarberrhabarberrhabarber" genügt ihnen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)