Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
kreationistische theorie der entstehung der arten
#93
(09-11-2011, 23:43)d.n. schrieb: Jetzt müssen wir aber kontern, das auch die "Thesensamlung" Bibel fehlerhaft ist (siehe Hase=Wiederkäuer, Fledermaus = Vogel, Senfkorn ist kleinstes existierende Samenkorn, 3.Mose 11ff, Mat13,31 und Mk 4,31),...

Ich bin nicht bibelgläubig, möchte aber anmerken, dass dies keine Beispiele für so eine Fehlerhaftigkeit sind.

Es handelt sich dabei doch nur um Kategorisierungen anhang von Merkmalen.

Wenn ein Tier in der heutigen Biologie in die Kategorie "Wiederkäuer" geschoben wird, so sagt das nichts gegen andere Kategorisierungen.

Auch insgesamt sollte man bei vorliegender Fragestellung erstmal die geforderten Regeln klarstellen.

Geht es überhaupt um Naturwissenschaft und müssen demnach überhaupt deren Anforderungen erfüllt werden ?

Sollte man der Fairness halber schon beachten... Icon_wink


Nachrichten in diesem Thema
RE: kreationistische theorie der entstehung der arten - von Mustafa - 11-11-2011, 23:02
@ d.n. - von indymaya - 18-11-2011, 13:15

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Entstehung und Veränderung von Nahrungstabus Harpya 37 50236 08-01-2014, 22:32
Letzter Beitrag: Harpya
  kreationistische Glaubensaussage zur Entstehung des Lebens petronius 412 1185033 10-04-2012, 20:09
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste