Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
kreationistische theorie der entstehung der arten
#98
(12-11-2011, 00:58)Gundi schrieb: Zwar stimmt es, dass eine Weltdeutung nicht bewiesen werden muss, und man dafür auch keine Beweislast fordern kann.
Geht es jedoch soweit, dass besagte Weltdeutung sich zu behaupten versucht in dem sie naturwissenschaftliche Erkenntnisse als Lügen abtut (und damit die Ebenen vermischt werden), so muss sich diese Weltdeutung den selben Regeln beugen wie die wissenschaftlichen Theorien.
Für einen Kreationisten reicht es dann eben nicht aus, sich hinter seinem Glauben zu verbarrikadieren und sich auf die Unbeweisbarkeit zu berufen.
Ich bin zwar im voraus gegangenen Beitrag darauf bereits kurz eingegangen.

Wir sind uns wahrscheinlich einig, dass die Bezichtigung einer Lüge (oder ähnlicher Diskreditierungen) in weltanschaulichen Diskussionen nichts zu suchen hat. Als Moderation könnten wir dann aber pausenlos Verwarnungen aussprechen.

Den Verwendern derartiger Redewendungen sei Folgendes ins "Gebetbuch" geschrieben: Der Begriff der Lüge kann nur angewendet werden, wenn zuvor bestehendes Vertrauensverhältnis durch eine nicht zutreffende Behauptung unter dem Deckmantel sachlicher Richtigkeit beschädigt wird.
Dies ist aber gar nicht der Fall. Denn die ET erhebt nicht den Anspruch, zwischen Menschen ein Vertrauensverhältnis herzustellen, was im wissenschaftlichen Grundkonsens bereits besteht. Dasselbe gilt für die biblische Schöpfungsgeschichte im Bereich der religiösen Weltdeutung.

Philosophisch beschreibt die Bibel die als "gedeihlich" (für das Volk Israel) empfundene Seinsweise der Menschen. Wir haben also eine ontologische (deutend, auf das menschliche Dasein bezogene) Erzählung vor uns.

Der Angriff auf die ET beruht auf der Verwechslung von Ontologie und Empirie, so als würde die Liebe zu meinen Freunden von der Lage und Beschaffenheit der Autobahnen abhängen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard


Nachrichten in diesem Thema
RE: kreationistische theorie der entstehung der arten - von Ekkard - 12-11-2011, 13:55
@ d.n. - von indymaya - 18-11-2011, 13:15

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Entstehung und Veränderung von Nahrungstabus Harpya 37 50164 08-01-2014, 22:32
Letzter Beitrag: Harpya
  kreationistische Glaubensaussage zur Entstehung des Lebens petronius 412 1184697 10-04-2012, 20:09
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste