Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
kreationistische theorie der entstehung der arten
(12-11-2011, 00:49)indymaya schrieb: Klar kann jeder Wissenschaftler Gott ausschließen um sich selbst einen großen Namen zu machen

jeder atheist hat damit also für dich gleich einen "großen Namen?

wow

(12-11-2011, 00:49)indymaya schrieb: J. Bauer lehnt Kreationismus ab, gesteht aber jedem zu, sich eigene Gedanken zum Thema des Seins und Werdens zu machen, mit oder ohne Gott

aber das sieht doch keiner hier anders

niemand verbietet irgendwem irgendwas zu denken

(12-11-2011, 00:49)indymaya schrieb: Seine These ist, daß "Transportable Elements" der eigenliche Motor der Evolution und der daraus entstandenen und entstehenden Arten sind. Seine Theorie widerspricht Darwin, er sieht ein kreatives Potenzial und keine Selektion oder den Zufall

und wo soll da jetzt der widerspruch sein?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)


Nachrichten in diesem Thema
RE: kreationistische theorie der entstehung der arten - von petronius - 12-11-2011, 21:52
@ d.n. - von indymaya - 18-11-2011, 13:15

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Entstehung und Veränderung von Nahrungstabus Harpya 37 50139 08-01-2014, 22:32
Letzter Beitrag: Harpya
  kreationistische Glaubensaussage zur Entstehung des Lebens petronius 412 1184565 10-04-2012, 20:09
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste