Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
kreationistische theorie der entstehung der arten
(15-11-2011, 09:50)petronius schrieb:
(15-11-2011, 09:42)humanist schrieb: Wobei es unterschiedliche Arten von Zufall gibt. Mutation ist eben nicht rein zufällig, man behandelt sie lediglich so: *http://nirwanix.noblogs.org/post/2011/08/10/evolution-ist-die-mutation-zufallig/

stimmt. es gibt spontane mutationen (wo wir keinen auslöser kennen) und die, deren auslöser wir kennen. daß rund um tschernobyl mißgebildete kinder geboren werden, ist natürlich keineswegs zufall

was bion wohl meinte, ist, daß es für das verständnis der et, des mechanismus der evolution, nicht notwendig ist, die einzelne ursache einer mutation zu betrachten

So ist es!

"Zufall" wird bis heute auch im wissenschaftlichen Sprachgebrauch oft unterschiedslos und verwirrend in völlig heterogenen Bedeutungen verwendet.

Über den Gebrauch des Wörtchens "Zufall" gibt es eine gute Arbeit:

B. RENSCH: Drei heterogene Bedeutungen des Begriffs "Zufall". Philosophia naturalis 18 (1980) 198–208.
MfG B.


Nachrichten in diesem Thema
RE: kreationistische theorie der entstehung der arten - von Bion - 15-11-2011, 09:57
@ d.n. - von indymaya - 18-11-2011, 13:15

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Entstehung und Veränderung von Nahrungstabus Harpya 37 51426 08-01-2014, 22:32
Letzter Beitrag: Harpya
  kreationistische Glaubensaussage zur Entstehung des Lebens petronius 412 1201354 10-04-2012, 20:09
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste