Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
kreationistische theorie der entstehung der arten
(15-11-2011, 11:27)indymaya schrieb: Maßgebend ist der Stand der Wissenschaft 2011 und nicht 1836,
1956 und auch nicht 2005.

Stimmt!

Der Stand der Wissenschaft von 2011 bestätigt Darwins Theorie, und zwar eindrucksvoll!

Hingegen lässt sich nichts, aber schon gar nichts an heutigen wissenschaftlichen Erkenntnissen dazu verwenden, kreationistische Welterschaffungsthesen zu befestigen.

Kreationisten befinden auf dem Stand der "Wissenschaft" von 240 nC. Damals hat Julius Sextus Africanus das Jahr der Schöpfung mit 5502 vC "errechnet". Luther hat das (1541) korrigiert. Er kam zu dem Ergebnis, die Welt sei im Jahre 3960 vC "erschaffen" worden.

Abermals korrigiert wurde das 1878 von Charles T. Russell. Dieser stellte fest, die Welt sei im Jahre 4126 vC erschaffen worden.

Darüber hinaus gab es in den vergangenen Jahrhunderten noch weitere, voneinander abweichende biblisch begründete "Berechnungen" für den Zeitpunkt der Erschaffung der Welt.
MfG B.


Nachrichten in diesem Thema
RE: kreationistische theorie der entstehung der arten - von Bion - 15-11-2011, 12:30
@ d.n. - von indymaya - 18-11-2011, 13:15

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Entstehung und Veränderung von Nahrungstabus Harpya 37 50207 08-01-2014, 22:32
Letzter Beitrag: Harpya
  kreationistische Glaubensaussage zur Entstehung des Lebens petronius 412 1184928 10-04-2012, 20:09
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste