Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
kreationistische theorie der entstehung der arten
(15-11-2011, 13:12)Gundi schrieb: Dumm nur dass sie darüber keine Aussage macht, dass ansonsten so wissenschaftliche Buch...
Du weißt aber schon, daß die Bibel aus vielen, vielen Büchern besteht.
Nimm mal Moses, aufgewachsen im ägyptischen Adel mit wahrscheinlicher Kenntnis der alten ägyptischen Mythologie wo sich aus dem Urmeer ein Urhügel "erhob". Erst in neuerer Zeit weiß man, daß, wenn man die "Kontinentaldrift" rückläufig nachvollzieht, es auf der Erde nur eine Landmasse gab. Auch diese Kontinentaldrift trug zur Entstehung der Arten bei.
Die Evolution selbst folgt einem genialen, aktiven, biologischen Stabilisierungsprogramm das eines Programmierers bedurfte.



Nachrichten in diesem Thema
RE: kreationistische theorie der entstehung der arten - von indymaya - 15-11-2011, 13:42
@ d.n. - von indymaya - 18-11-2011, 13:15

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Entstehung und Veränderung von Nahrungstabus Harpya 37 50185 08-01-2014, 22:32
Letzter Beitrag: Harpya
  kreationistische Glaubensaussage zur Entstehung des Lebens petronius 412 1184817 10-04-2012, 20:09
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: