15-11-2011, 13:54
Heisenbergs Forschung (und philosophische Betrachtungen) nehmen das Ganze in den Fokus. Das erachte ich für wichtig und unverzichtbar, wenn wir von Theorien, Beweisen, Erkenntnisse im Zusammenhang sprechen. Materie und Geist, die Übergänge (Grenzen) lösen sich auf, wenn sie auf ihre Substanz hin untersucht werden. Ist nicht alles EINS? Was ist letztlich Materie und was Geist? Ich glaube, die Entwicklungsfähigkeit ist von Anfang an angelegt, Evolution lediglich ein sichtbares Indiz dafür, dass es eine fortwährende Schöpfung gibt. Die Bibel handelt davon, dass etwas geschehen ist, jedoch nicht wie genau -, wie wir das im herkömmlichen Sinne einer wissenschaftlichen Beweisführung kennen. Zahlen sind symbolischer Natur zum Beispiel. Der Schöpfungsmoment, ein einziges Ereignis.