Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
kreationistische theorie der entstehung der arten
(16-11-2011, 18:54)Gundi schrieb: Es könnte aber durchaus so gewesen sein, dass sich einzelne Inselbögen (ozeanische unter ozeanische Kruste) zu einer größeren Landmasse vereinigten. Dann wäre alles zuerst getrennt, bevor es eins war Icon_wink
Das kann sogar zig mal getrennt , Eins, getrennt, Eins..... gewesen sein, weil Zeit (für Gott) kein Faktor ist. Und "Anfang" ist der Beginn, Materie lebendig zu machen. Deshalb heißt es auch: "Aus Staub bist du...".
Und das braucht eben seine Zeit ( für Menschen), bevor aus "Staub" Menschen werden.



Nachrichten in diesem Thema
RE: kreationistische theorie der entstehung der arten - von indymaya - 16-11-2011, 19:30
@ d.n. - von indymaya - 18-11-2011, 13:15

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Entstehung und Veränderung von Nahrungstabus Harpya 37 50164 08-01-2014, 22:32
Letzter Beitrag: Harpya
  kreationistische Glaubensaussage zur Entstehung des Lebens petronius 412 1184696 10-04-2012, 20:09
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste