Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
kreationistische theorie der entstehung der arten
(17-11-2011, 09:38)indymaya schrieb:
(16-11-2011, 23:19)Gundi schrieb: Also Evolution als Weg zur heutigen, für den menschen gemachten Welt?
Kann man das so sehen?
Bitte, bitte erkläre es mal etwas ausführlicher als in so knappen Einzeilern.
Gott machte den Menschen gottähnlich, nicht nach seinem "Bild" sondern in so fern, daß er zum "Stellvertreter" der Macht Gottes auf Erden wurde nachdem diese von Gott dermaßen gestaltet wurde das er Nahrung hatte und die Tiere, einen von Gott gegebenen "Respekt".
Die "Evolution" des Menschen als "Fleisch" ist seit Adam abgeschlossen und die Grundsubstanz der Gene wird aktiv geschützt.
Nun begann die "Evolution" eines Geistes Gottes im Menschen und wurde in Jesus abgeschlossen.
Also ist ein Mensch, mit dem Geist Jesu, fertig.Icon_lol

Aber wann kam denn nun Adam? Gab es auch eine körperliche Evolution, neben der Evolution des Geistes?
Was ist mit ausgestorbenen Tieren?


Nachrichten in diesem Thema
RE: kreationistische theorie der entstehung der arten - von Gundi - 17-11-2011, 10:01
@ d.n. - von indymaya - 18-11-2011, 13:15

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Entstehung und Veränderung von Nahrungstabus Harpya 37 50241 08-01-2014, 22:32
Letzter Beitrag: Harpya
  kreationistische Glaubensaussage zur Entstehung des Lebens petronius 412 1185139 10-04-2012, 20:09
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste