Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Weltethos
#3
(22-11-2011, 13:39)LuckyBird schrieb: Wird damit nicht quasi eine Einheitsreligion gebildet, wenn sich alle nach diesen Regeln richten?

nein. ich sehe z.b. nicht, warum nicht alle religionen sich - siehe anderer thread - den menschenrechten verpflichtet fühlen sollten oder könnten. klar müßten dann manche "traditionen" aufgegeben werden (und wären viele davon nicht berührt), aber warum nicht? eine musealisierte religion, die sich nicht entwickelt, ist tot

was ich aber nicht verstehe, ist, warum dieses "weltethos" nur zwischen religionen augehandelt werden sollte )und damit ja auch nur für religionsangehörige "verpflichtend" wäre). sollten in sachen "weltethos" nicht alle mitreden und zu einem konsens kommen dürfen, dem sich dann alle unterstellen können?

scheint mir nicht weniger utopisch als ein religionskonsens zu einem "weltethos"
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Weltethos - von LuckyBird - 22-11-2011, 13:39
RE: Weltethos - von Gundi - 22-11-2011, 15:41
RE: Weltethos - von Ekkard - 23-11-2011, 00:28
RE: Weltethos - von petronius - 22-11-2011, 22:36
RE: Weltethos - von Ekkard - 23-11-2011, 00:17
RE: Weltethos - von petronius - 23-11-2011, 09:16
RE: Weltethos - von Ekkard - 23-11-2011, 00:13
RE: Weltethos - von Ekkard - 24-11-2011, 01:14
RE: Weltethos - von Theodora - 24-11-2011, 10:24
RE: Weltethos - von Ekkard - 24-11-2011, 12:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste