Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Weltethos
#4
Zunächst sei auf die diversen Erklärungen und Erläuterungen der Stiftung Weltethos (Link: *http://www.weltethos.org/) verwiesen. Es ist eben gerade keine Einheitsreligion angestrebt, sondern der gemeinsame, ethische Nenner vieler, möglichst aller Religionen und des atheistischen Humanismus gesucht (habe ich aus dem Vortrag eines Stiftungsmitglieds hier im Gemeindezentrum). Ich zitiere mal aus "Was ist Weltethos?"

Zitat:Dafür braucht es:
  • Dialog der Religionen und Kulturen, besonders das Wissen um Gemeinsamkeiten im Ethos.
  • Kulturübergreifende Werteerziehung. Schon Kinder müssen lernen, dass friedliches Zusammenleben auf allen Ebenen vom Einhalten elementarer Regeln abhängt. Keine Gesellschaft kann ohne ein verbindendes Wertefundament funktionieren.
  • Ethische und interkulturelle Kompetenz in Wirtschaftsunternehmen. Akteure im internationalen Wettbewerb sind mehr denn je auf kulturübergreifende Normen angewiesen.
  • In Recht und Ethos verankerte internationale Politik: statt militärischer Konfrontation, Kooperation, Integration.

Das Weltethos-Programm geht zurück auf den in Tübingen wirkenden Schweizer Theologen Prof. Hans Küng und sein Buch »Projekt Weltethos« (1990).
»Kein Friede zwischen den Nationen ohne Friede zwischen den Religionen« – dieser Satz bildet die Leitidee von Hans Küngs Arbeit.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Weltethos - von LuckyBird - 22-11-2011, 13:39
RE: Weltethos - von Gundi - 22-11-2011, 15:41
RE: Weltethos - von Ekkard - 23-11-2011, 00:28
RE: Weltethos - von petronius - 22-11-2011, 22:36
RE: Weltethos - von Ekkard - 23-11-2011, 00:17
RE: Weltethos - von petronius - 23-11-2011, 09:16
RE: Weltethos - von Ekkard - 23-11-2011, 00:13
RE: Weltethos - von Ekkard - 24-11-2011, 01:14
RE: Weltethos - von Theodora - 24-11-2011, 10:24
RE: Weltethos - von Ekkard - 24-11-2011, 12:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste