23-11-2011, 10:06
Meine Kritik richtet sich an das nachweisbare Schwinden an Beteiligung und Mitwirken der Bürger. Partizipation, Transparenz..., um nur zwei Grundpfeiler einer freien Demokratie zu nennen, müssen gerade jetzt mit in den öffentlichen Diskurs genommen werden.
Die Beteiligung der Bürger in jeder Form ist unabdingbar, wie die gewählten Volksverteter vor den Bürgern - dem Souverän - Rechenschaft und Antworten geben müssen! Transparenz.
Indymaya hat auch hier wiederum völlig recht, wenn sie anhand des Beispieles der Piratenpartei darauf verweist, wie Wählerstimmen unter den Tisch fallen und ignoriert werden.
Demokratie braucht Beteiligung aller Teile der Gesellschaft. So bleibt Demokratie lebendig und entwickelt sich, gemäß den Anforderungen der Zeit, weiter.
Die Zeichen der Zeit stehen dem eher entgegen, denn gerade die Macht des Volkes wird zur Zeit untergraben (Desinformation). Wer informiert die Bürger Europas über (die) Auswirkungen und Risiken, auch Chancen, die die Eurobonds und andere "Instrumente" der Finanzkrise (Schuldenkrise) mit sich ziehen? Es gibt viel zu tun, aber auch viel zu erklären. Aufklärung=Transparenz.
Die Beteiligung der Bürger in jeder Form ist unabdingbar, wie die gewählten Volksverteter vor den Bürgern - dem Souverän - Rechenschaft und Antworten geben müssen! Transparenz.
Indymaya hat auch hier wiederum völlig recht, wenn sie anhand des Beispieles der Piratenpartei darauf verweist, wie Wählerstimmen unter den Tisch fallen und ignoriert werden.
Demokratie braucht Beteiligung aller Teile der Gesellschaft. So bleibt Demokratie lebendig und entwickelt sich, gemäß den Anforderungen der Zeit, weiter.
Die Zeichen der Zeit stehen dem eher entgegen, denn gerade die Macht des Volkes wird zur Zeit untergraben (Desinformation). Wer informiert die Bürger Europas über (die) Auswirkungen und Risiken, auch Chancen, die die Eurobonds und andere "Instrumente" der Finanzkrise (Schuldenkrise) mit sich ziehen? Es gibt viel zu tun, aber auch viel zu erklären. Aufklärung=Transparenz.
