07-12-2011, 21:30
zu horkheimers werk und was er damit eigentlich oder konkret zum ausdruck bringen wollte, kann ich leider nichts beitragen. ich finde dennoch eins bemerkenswert: vor nun bald 70 jahren meinte er
mir scheint es daher so, als wäre die rkk damals (damit) schon mal wesentlich weiter gewesen als heute, wo der befreiungstheologie vom vatikan alle nur findbaren prügel zwischen die beine geworfen werden
(07-12-2011, 19:18)Ekkard schrieb: Der neue Geist versucht, das Los der Arbeiter zu verbessern, um ihnen Teilnahme am Wohlstand in den freien Ländern zu ermöglichen, und sie von der brutalen Unterdrückung unter rückständigen Diktaturen zu befreien. Soziale Bewegungen werden ohne Hass beurteilt, sogar dann, wenn sie sich von einer antireligiösen Doktrin ableiten
mir scheint es daher so, als wäre die rkk damals (damit) schon mal wesentlich weiter gewesen als heute, wo der befreiungstheologie vom vatikan alle nur findbaren prügel zwischen die beine geworfen werden
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)