18-12-2011, 20:10
Glaubenserfahrungen als Psychose zu beschreiben geht an der Krankheit "Psychose" weit vorbei.
In "Irre - Wir behandeln die Falschen! Unser Problem sind die Normalen" warnt Autor Manfred Lütz eindringlich davor, menschliche Erfahrungen und menschliches Verhalten als "psychische Krankheit" zu diffamieren. Es gibt eine große Bandbreite von Erfahrungen und nur das Wenigste davon ist krankhaft.
Ich finde es sehr gefährlich, spirituelle Erlebnisse als krankhaft zu diffamieren. - Wie weit ist der Weg vom diffamieren, über die Zweiklassengesellschaft bis hin zum "Separieren" von spirituell "Verrückten"?
In "Irre - Wir behandeln die Falschen! Unser Problem sind die Normalen" warnt Autor Manfred Lütz eindringlich davor, menschliche Erfahrungen und menschliches Verhalten als "psychische Krankheit" zu diffamieren. Es gibt eine große Bandbreite von Erfahrungen und nur das Wenigste davon ist krankhaft.
Ich finde es sehr gefährlich, spirituelle Erlebnisse als krankhaft zu diffamieren. - Wie weit ist der Weg vom diffamieren, über die Zweiklassengesellschaft bis hin zum "Separieren" von spirituell "Verrückten"?

