19-12-2011, 13:17
Wenn man sich ernsthaft mit psychischen Krankheiten, auch im Vergleich zu sog. religiösen Erfahrungen, informieren will sollte man solche Bücher tunlichst meiden, das sind keine Fachbücher sondern auf ein breites Publikum ausgelegt. Hinzu sind solche Themen gerade "in" und jeder Blödmann glaubt, ein Buch über diese und jene gesellschaftliche Probleme zu schreiben.
Wenn man sich informieren will sollte man sich in die Fachbereiche Medizin oder Psychologie von Buchnandlungen begeben und nicht in die "Spaßabteilungen".
Hinzu gibt es ganz klare Vorgaben für die Diagnose von psychischen Krankheiten (ICD 10, DSM IV usw), dafür gibt es ganze Kataloge, da kann ein Autor XY sonstwas geschrieben haben, das ist für die Thematik an sich völlig irrelevant.
Wenn man sich informieren will sollte man sich in die Fachbereiche Medizin oder Psychologie von Buchnandlungen begeben und nicht in die "Spaßabteilungen".
Hinzu gibt es ganz klare Vorgaben für die Diagnose von psychischen Krankheiten (ICD 10, DSM IV usw), dafür gibt es ganze Kataloge, da kann ein Autor XY sonstwas geschrieben haben, das ist für die Thematik an sich völlig irrelevant.
Gruß
Motte
Motte