28-12-2011, 11:27
(20-12-2011, 00:30)Ekkard schrieb: Uch, das sehen (chromosomonal katholische) Rheinländer aber durchaus positiv. Dort hat man, Karneval inklusive, die "richtige Religion".... zumal der Karneval im Schatten des Katholizismus entstanden ist. Er ist die Sause vor dem Aschermittwoch, mit welchem die Fasten- und Bußzeit eingeleitet wird.
An sonsten sagt mir der essentialistische Religionsbegriff auch eher zu.
Dabei denke ich gerade an die Bilder aus Nordkorea, wo die Menschen voller Trauer ihren "Gott" Kim Jong-il verabschiedet haben.

Das hatte unverkennbar was von einem funktionalen Religionsverständnis, wenn nicht mehr ...