30-01-2005, 23:17 
		
	
	
		Es ist erstaunlich, dass eine so simple Frage nach einigen Runden in eine Glaubensdiskussion mündet.
Als Nächstes wundert mich, dass Magie als "übernatürliche" Kunst angesehen werden soll. Warum?
Nehmen wir an, mit der Ausübung einer dieser Künste erreicht man einen wiederholbaren Effekt. Dieser mag derzeit nicht erklärlich sein; das heißt aber nicht, dass er außerhalb der Natur unserer Welt läge. Aus wissenschaftlicher Sicht würde man in diesem Fall höchstens "einen Forschungsbedarf fest stellen".
Es ist bei diesen Künsten nur eine notwendige Skepsis angebracht. Denn viel an Effekt wird behauptet, ist aber nie nachweisbar, wenn man näher hin schaut. Meine Skepsis geht gegen unendlich, wenn ich für solche Effekte Geld bezahlen soll. Aber ich denke, das ist selbstverständlich und war bei der Eingangsfrage nach Magie und magischen Praktiken nicht gemeint.
	
	
Als Nächstes wundert mich, dass Magie als "übernatürliche" Kunst angesehen werden soll. Warum?
Nehmen wir an, mit der Ausübung einer dieser Künste erreicht man einen wiederholbaren Effekt. Dieser mag derzeit nicht erklärlich sein; das heißt aber nicht, dass er außerhalb der Natur unserer Welt läge. Aus wissenschaftlicher Sicht würde man in diesem Fall höchstens "einen Forschungsbedarf fest stellen".
Es ist bei diesen Künsten nur eine notwendige Skepsis angebracht. Denn viel an Effekt wird behauptet, ist aber nie nachweisbar, wenn man näher hin schaut. Meine Skepsis geht gegen unendlich, wenn ich für solche Effekte Geld bezahlen soll. Aber ich denke, das ist selbstverständlich und war bei der Eingangsfrage nach Magie und magischen Praktiken nicht gemeint.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
	
	
Ekkard

