28-12-2011, 20:10
(28-12-2011, 12:48)Bella schrieb:Zitat:Petronius
(17-12-2011, 18:40)Bella schrieb: Die Menschenrechte sind der ethische Überbau für alle Menschen. Egal ob gläubig oder atheistisch.
auch so kann man das nicht sagen. sie sind es für diejenigen, die das so sehen bzw. sich darauf verpflichten - und viele sehen es eben auch anders
es gibt keine "objektive moral", die man allen überstülpen könnte - auch die menschenrechte mußten und müssen verhandelt werden
Das sehe ich ganz anders. Für mich sind Menschenrechte nicht zu verhandeln
eben - für dich
für andere nicht
weder bist du "alle Menschen" noch kannst du für diese sprechen oder ihnen vorschreiben, was sie zu denken und glauben hätten
(28-12-2011, 12:48)Bella schrieb: Ein Verhandeln über Menschenrechte ist nur möglich, wenn alle Menschen, egal wie reich sie sind, welche Rasse, welche Religion und welches Geschlecht sie haben (um nur einige Kriterien zu nennen) mit am Tisch sitzen. Aber dann hat sich das Verhandeln über Menschenrechte auch schon erledigt. Denn alle müssen an den Verhandlungen beteiligt werden und damit werden die Kriterien der Menschenrechte ja schon automatisch erfüllt und damit anerkannt

wieso das denn?
sicher kann man auch bilateral über die anerkennung der menschenrechtscharta verhandeln. und die verhandlung allein (ob bi- oder multilateral) bedeutet keineswegs eine "automatische erfüllung und anerkennung"
ich verstehe nicht, woraus du diese steile these ableiten möchtest
(28-12-2011, 12:48)Bella schrieb: Es gibt eine objetive Ethik! Und die ist Pflicht für alle Menschen
ach ja?
das sagt wer - und mit welcher autorität?
erzähl das doch mal den chineischen machthabern. ich bin sicher, sie werden sofort ai weiwei die steuerschulden er- und liu xaobo entlassen, wenn eine bella dies dekretiert... o.O
du kannst dich auf den kopf stellen und deine eigene als die objektive und für alle gültige ethik verkünden, es wird nichts bringen - außer vielleicht herzlichem gelächter über deine naive anmaßung
so was wie menschenrechte kannst du nur verhandeln und auf diesem weg versuchen, sie weitestgehend umzusetzen
(28-12-2011, 12:48)Bella schrieb: Ich kann mich noch gut an Diskussionen mit Schariamuslimen erinnern, wo viele Forumsteilnehmer glaubten, Menschenrechte seien zu verhandeln. Eine gruselige Erinnerung
und?
meinst du, sie denen jetzt anders, weil eine bella ihnen ihre eigene selbstgerechtigkeit entgegengehalten hat?
deine überzeugungen sind nur so viel wert, wie du eben auch andere von diesen überzeugen kannst
(28-12-2011, 12:48)Bella schrieb: Steinigen kann man sich auch durch einen Sprung vom Hochhaus und Selbstgeißeln ist auch möglich. Nur zum Gesetz kann das nicht werden
aber selbstverständlich kann es und wird das ja auch
das leben ist kein ponyhof
(28-12-2011, 12:48)Bella schrieb: Frauen können sich auch hier den Männern unterwerfen. Aber sie können aus dieser Unterwerfung auch jederzeit aussteigen und haben ein Recht darauf im Beruf, im Erbrecht und vor Gericht als vollwertige Mitglieder der Gesellschaft anerkannt zu werden.
so?
haben sie?
a priori, überhaupt, überall und immer schon?
na, dann schau dir mal deutsches ehe- und familienrecht vor 40 jahren an. menschenrechtscharta und grundgesetz gabs da schon eine ganze weile, und doch durfte z.b. eine frau nur mit erlaubnis ihres ehemanns einen beruf ausüben
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)