03-01-2012, 16:00
Ich möchte an dieser Stelle einmal Anno Anzenbacher (Professor für christliche Anthropologie und Sozialethik an der Uni Mainz) zitieren:"Mit Religion bezeichnet man eine komplexe Vielfalt von Phänomenen. ... Fragt man nach dem Gemeinsamen in dieser Vielfalt, so scheint folgende Definition brauchbar zu sein: "Religion ist eine Weise menschlichen Existierens aus der Relation zu einem (nicht noch einmal zu überschreitenden und in diesem Verständnis >letzten<) Sinn-Grund, der als das schlechthin Gründende und Sinnspendende die Deutung des Seienden im Ganzen sowie aller Seinsbereiche betrifft" (SCHLETTE, 1165).
Darin sind zwei Aspekte enthalten:
- Religion ist immer "Bewusstsein eines bestimmten, d.h. konkreten und realen Verhältnisses des Menschen" zu einem letzten Sinn-Grund (Gott, das Absolute, das Heilige etc.), "des Rückverbundenen zum Rückverbindenden" (O.Span), also die "existenzielle Bindung des ganzen Menschen" an diesen Sinn-Grund (K.Rahner).
-Andererseits steht diese Bindung immer im Zeichen einer bestimmten Deutung des Menschseins und der Welt. Wir können diese Deutung im weitesten Sinne als Lehre bezeichnen."
Zitat Ende!
Kurz gefasst: Transzendenzbezug (Sinn-Grund) und Lehre (Deutung) als Grundpfeiler für Religion nach Anzenbacher.
Ich finde diese Definition eigentlich ganz gut, würde sie aber eventuell noch um das Nomen "Gemeinschaft" erweitern.
Darin sind zwei Aspekte enthalten:
- Religion ist immer "Bewusstsein eines bestimmten, d.h. konkreten und realen Verhältnisses des Menschen" zu einem letzten Sinn-Grund (Gott, das Absolute, das Heilige etc.), "des Rückverbundenen zum Rückverbindenden" (O.Span), also die "existenzielle Bindung des ganzen Menschen" an diesen Sinn-Grund (K.Rahner).
-Andererseits steht diese Bindung immer im Zeichen einer bestimmten Deutung des Menschseins und der Welt. Wir können diese Deutung im weitesten Sinne als Lehre bezeichnen."
Zitat Ende!
Kurz gefasst: Transzendenzbezug (Sinn-Grund) und Lehre (Deutung) als Grundpfeiler für Religion nach Anzenbacher.
Ich finde diese Definition eigentlich ganz gut, würde sie aber eventuell noch um das Nomen "Gemeinschaft" erweitern.