03-01-2012, 16:20
(03-01-2012, 15:53)Bella schrieb: Dennoch machen sie weiter, weil sie die Ethik auf ihrer Seite haben.
Hier begibst du dich auf unsicheres Terrain. Die "richtige" Ethik ist kein göttliches Gebot oder eine immergültige Tatsache. Ethik selbst ist wandelbar, auslegbar. So kann sich christliche Ethik durchaus von humanistischer Ethik unterscheiden.
Auch ich propagiere die Durchsetzung und Einhaltung der Menschenrechte.
Man darf dabei aber nicht vergessen dass sie ein menschengemachtes Regelwerk sind, aufbauend auf einer Ethik, die selbst aus dem Menschen kommt und damit die Möglichkeit beinhaltet von anderen Personen auch verschieden beurteilt zu werden.
In erster Linie sind die Menschenrechte daher eine verbindliche juristische Richtlinie.
(03-01-2012, 15:53)Bella schrieb: Menschenrechtsvertreter sind keine Zauberer. Es liegt an den Menschen in den verschiedenen Ländern diese Rechte einzuführen, die große Verantwortung wahrzunehmen.
Bedingt richtig. Da die Menschenrechte universell sind, ist es mMn. nicht bloß Sache der Länder für deren Einhaltung zu sorgen. Es ist ein globales Thema (gerade die wirtschaftliche Globalisierung lässt anderes Denken mMn. gar nicht mehr zu).
Soll heißen: Wer im eigenen land die Menschenrechte hochhält, darf sie in anderen Ländern nicht mit Füßen treten.
Desweiteren sei noch angemerkt, dass die Menschenrechte zwar ein theoretisch überaus positives Werk darstellen. Die Umsetzung in die Praxis jedoch teilweise fast unmöglich ist.
Man denke nur an die Milleniumsentwicklungsziele für sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen (Verringerung um die Hälfte der Menschen die keinen Zugang dazu haben bis 2015).
Zwar gibt es hierbei rießige Fortschritte, der extreme Bevölkerungszuwachs sorgt jedoch dafür dass eine stabiele Verringerung auf die Hälfte nicht möglich ist. Man läuft den schnellen Wachstumszahlen quasi nur hinterher.
Und ich denke ähnliche Probleme gibt es auch auf anderen Gebieten.
Dennoch lohnt es natürlich alles zu versuchen, diese Ziele doch zu ereichen. Nur ist die Theorie halt oftmals schöner als es realistisch (zur Zeit) möglich ist.