Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage an einen Freikirchler
#33
Hallo Antiquar
Auf echte Fragen antworte ich am liebsten :wink: :mrgreen:
Zitat:Warum muss der echte Gottesknecht BEKENNEN wer sein Herr ist - sieht man das nicht an seinen Taten viel deutlicher? (Römer 10; 9)
Die Frage ist falsch gestellt.Für einen Christen gehört beides zusammen!Ein Gottesknecht der seinen Herrn nicht bekennt,will vielleicht selber glänzen :wink:

Den Herrn bekennen bedeutet;nicht ich bin der/die Tolle,sondern mein Herr .
Er ist der Tolle ,mein Retter der mir erst möglich macht zu lieben wie er liebt,zu tun wie er getan hat.


»Mit dem Mund wird bekannt zum Heil«, heißt es da im Römer d.h., der Gläubige
bekennt öffentlich seine Erlösung,seine Erretung durch Jesus, die er bereits erfahren hat.

Das Bekenntnis ist keine Bedingung der Erlösung, sondern der
unausbleibliche äußere Ausdruck des Geschehenen. »Wer sich Jesus
anvertraut, der muß auch von ihm reden.« Wenn ein Mensch etwas
wirklich glaubt, dann will er es anderen mitteilen. Wenn also ein
Mensch wiedergeboren wird, dann ist das eine zu wunderbare
Erfahrung, um sie geheim zu halten. Er wird für Christus Zeugnis
geben.
Zitat:Warum mussten Paulus und Silas DAS WORT DES HERRN zu dem Kerkermeister reden - wenn er doch "nur" an den NAMEN Jesus glauben musste, um gerettet zu werden? Und was BEDEUTET der NAME Jesus eigentlich ... ??? (Apg. 16; 30-32)
Es geht nicht um die Buchstaben,im Sinne einer magischen Formel,sondern darum wer Jesus ist und was er getan hat,darum mussten Paulus und Silas den kerkermeister "aufklären".

Zitat:Warum muss der Gläubige Gerettete ZUM LICHT KOMMEN - wenn doch das Licht (=Jesus, WORT GOTTES) zu den Menschen gekommen ist?

Also manchmal hab ich es gar nicht gern wenn die Sonne in mein Wohnzimmer scheint,weil sie die Eigenschaft hat Schmutz den ich sonst vielleicht nicht sehe oder absichtlich übersehe"offenbar zu machen" :wink:
In diesem Sinne sind , ich glaube die meisten Stellen mit dem Licht zu deuten.
Sonst nenn mir bitte die Stelle die du meinst.
Zitat:Und wer oder was ist "die Welt" die Gott so liebte, dass er seinen Werkmeister dafür opferte? (Johannes 3; 16-20)
Da gibt es wohl verschiedene Wörter die wir mit Welt übersetzen.
Hier sind eifach die Menschen gemeint.
Zitat:Warum behaupten so viele HEUTE schon WIEDERGEBOREN zu SEIN - wenn doch selbst diejenigen, die Jesus aufnahmen, VORERST NUR DAS RECHT DAZU BEKAMEN? (Joh. 1; 12, 13)
Joh 1,12 so viele ihn aber aufnahmen, denen gab er das Recht, Kinder Gottes zu werden, denen, die an seinen Namen glauben,

Joh 1,13 welche nicht aus Geblüt, noch aus dem Willen des Fleisches, noch aus dem Willen des Mannes, sondern aus Gott geboren sind.

Dazu W.McDonald
»Er kam in das Seine.« Er überschritt nicht seine
Eigentumsgrenze, sondern lebte auf dem Planeten, den er selbst

erschaffen hatte. »Die Seinen nahmen ihn nicht an.« Allgemein
gesehen könnte man dies auf die gesamte Menschheit beziehen, denn
es ist wahr, daß der größte Teil der Menschheit ihn ablehnte. Doch
in einem engeren Sinne war das jüdische Volk sein erwähltes,
irdisches Volk. Als er in die Welt kam, stellte er sich den Juden
als ihr Messias vor, aber sie wollten ihn nicht annehmen.
So bietet er sich nun der gesamten Menschheit an, und denen, die ihn
aufnehmen, gibt »er das Recht, Kinder Gottes zu werden.«

Dieser Vers zeigt uns eindeutig, wie wir Kinder Gottes werden
können. Nicht durch gute Werke, nicht durch Mitgliedschaft in
einer Kirche, nicht dadurch, daß wir versuchen, immer unser
Bestes zu tun, werden wir Kinder Gottes, - sondern indem wir ihn
annehmen und an seinen Namen glauben.
Um ein Kind im leiblichen Sinne zu werden, muß man geboren werden.
Um ein Kind Gottes zu werden, muß man wiedergeboren werden. Dieses

Ereignis wird auch Wiedergeburt, Bekehrung oder Errettung
genannt. Der Vers beschreibt drei Arten, auf die die neue Geburt
nicht stattfindet und einen Weg, auf dem sie stattfindet. Erst
haben wir die drei Wege, die nicht zur Wiedergeburt führen. »Nicht
aus Geblüt.« Das bedeutet, daß man nicht Christ durch seine
christlichen Eltern wird. Die Errettung kann nicht durch
Blutsverwandtschaft vererbt werden. Außerdem geschieht sie
nicht aus »dem Willen des Fleisches.« Mit anderen Worten: kein

Mensch hat in seinem eigenen Fleisch die Macht, die neue Geburt zu
bewirken. Auch wenn es nötig ist, daß er errettet werden wil , ist
sein eigener Wille nicht ausreichend, ihn zu erretten. Nicht »aus
dem Willen des Mannes.« Niemand kann einen anderen retten. Ein
Prediger mag sich etwa sehr bemühen, daß gewisse Menschen
wiedergeboren werden, aber er hat nicht die Macht, diese
wunderbare Geburt herbeizuführen. Wie geschieht dann die

Wiedergeburt? Die Antwort liegt in den Worten »sondern aus Gott.«
Das bedeutet schlicht, daß nichts und niemand außer Gott selbst
die Macht hat, eine Wiedergeburt herbeizuführen.


Liebe Grüße
yentl
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Frage an einen Freikirchler - von David - 23-12-2004, 19:07
[Kein Betreff] - von qilin - 23-12-2004, 20:27
[Kein Betreff] - von Ingrid - 23-12-2004, 21:43
[Kein Betreff] - von Gerhard - 23-12-2004, 21:59
[Kein Betreff] - von Gast - 23-12-2004, 22:18
[Kein Betreff] - von Gerhard - 24-12-2004, 02:33
[Kein Betreff] - von Ingrid - 24-12-2004, 09:32
[Kein Betreff] - von David - 24-12-2004, 19:14
[Kein Betreff] - von Gerhard - 25-12-2004, 02:08
[Kein Betreff] - von Ingrid - 25-12-2004, 17:53
[Kein Betreff] - von Jazzter - 26-12-2004, 06:22
Re: Frage an einen Freikirchler - von Mandingo - 26-12-2004, 13:38
[Kein Betreff] - von David - 26-12-2004, 16:50
[Kein Betreff] - von David - 26-12-2004, 19:26
[Kein Betreff] - von Ingrid - 26-12-2004, 21:31
[Kein Betreff] - von Ingrid - 26-12-2004, 22:31
[Kein Betreff] - von David - 27-12-2004, 19:08
[Kein Betreff] - von Ingrid - 27-12-2004, 20:03
[Kein Betreff] - von David - 27-12-2004, 20:06
[Kein Betreff] - von Jazzter - 28-12-2004, 04:27
[Kein Betreff] - von Ingrid - 28-12-2004, 14:41
[Kein Betreff] - von Gerhard - 29-12-2004, 12:39
[Kein Betreff] - von outlaw777 - 30-12-2004, 19:04
[Kein Betreff] - von Gerhard - 30-12-2004, 19:49
[Kein Betreff] - von outlaw777 - 06-01-2005, 00:13
[Kein Betreff] - von Gerhard - 06-01-2005, 01:22
[Kein Betreff] - von Gast - 06-01-2005, 09:33
[Kein Betreff] - von Christ - 15-01-2005, 11:26
[Kein Betreff] - von Christ - 15-01-2005, 11:39
[Kein Betreff] - von Gerhard - 16-01-2005, 17:53
[Kein Betreff] - von Gerhard - 16-01-2005, 18:35
Sohn Gottes oder des Teufels? - von Gast - 31-01-2005, 22:44
[Kein Betreff] - von yentl - 01-02-2005, 02:34
[Kein Betreff] - von Mandingo - 01-02-2005, 14:02
frage an - von Gast - 01-02-2005, 16:34
Re: frage an - von Mandingo - 01-02-2005, 23:12
[Kein Betreff] - von Jazzter - 02-02-2005, 01:03
[Kein Betreff] - von Mandingo - 02-02-2005, 11:08
[Kein Betreff] - von Sangus - 02-02-2005, 15:24
Re: frage an - von Jazzter - 02-02-2005, 16:57
[Kein Betreff] - von Jazzter - 02-02-2005, 17:00
[Kein Betreff] - von Mandingo - 02-02-2005, 17:56
[Kein Betreff] - von Gerhard - 02-02-2005, 21:45
[Kein Betreff] - von Ekkard - 03-02-2005, 23:02
frage an - von Gast - 04-02-2005, 00:20
Re: frage an - von Ekkard - 04-02-2005, 12:08
[Kein Betreff] - von Mandingo - 04-02-2005, 19:07
[Kein Betreff] - von Jazzter - 04-02-2005, 21:51

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Diskussion von Kardinälen auf offener Bühne über einen Papst-Rücktritt Sinai 26 2317 28-03-2025, 11:32
Letzter Beitrag: d.n.
  Unfehlbarkeit wird neuerdings von Traditionalisten in Frage gestellt Sinai 14 1476 13-02-2025, 22:00
Letzter Beitrag: Sinai
  Eine weitere Frage zum Jahr der Bibel Gerhard 8 6067 03-09-2024, 23:08
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste