(06-01-2012, 23:34)Mustafa schrieb: Könntest du dann bitte mal erklären, was genau du damit meinst, und inwieweit diese "Transzendenz" so weit entfernt ist von anderen kulturellen Vorstellungen (z.B. "Menschenwürde" oder "Menschenrechte")
wie oft denn noch?
lies doch einfach mal (und nimm auch zur kenntnis!), was ich und andere dazu schon ausführlichst geschrieben haben
("Menschenwürde" oder "Menschenrechte" sind übrigens keine nicht faßbaren mächte, die auf uns und die welt einwirken, sondern von menschen konstruierte zuschreibungen)
lies doch zumindest mal das, was aus wörterbüchern, nachschlagewerken u.ä. zitiert wurde:
übernatürliche Vorstellungen; über-weltlicher Wesen; transzendenten Wesen im Rahmen von Heilslehren; gläubig verehrende Anerkennung einer alles Sein bestimmenden göttlichen Macht; religiöse Weltanschauung
u.v.a.m.
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)