07-01-2012, 18:37
(07-01-2012, 17:21)Mustafa schrieb: Ja, aber da steht keine Erklärung von Dingen wie "transzendent" oder "übernatürlich"
ich sagte schon mal, daß es auch wörterbücher und nachschlagewerke gibt
wenn ich jetzt wiederhole(!), daß es da um eine mit menschlichem sinn und verstand nicht faßbare macht geht, die über uns und die welt bestimmt, so wirst du mich fragen, wie denn "menschlich", "sinn", "macht" usw. definiert sind
sorry, auf solche trollereien hab ich keine böcke
(07-01-2012, 17:21)Mustafa schrieb: Menschwürde ist also ein "Abstraktum" und Gott aber nicht, oder wie ?
ja, denn letzter wird als wesen(heit) verstanden
auch das aber habe ich bereits gesagt
(07-01-2012, 17:21)Mustafa schrieb: Ja und, wieso denn plötzlich "personale Wesenheit" ?
weil du mich nach dem unterschied zwischen "menschenwürde" und "gott" gefragt hast!
(07-01-2012, 17:21)Mustafa schrieb: Allein "Transzendenz" reicht dir also auch noch nicht, es muss eine "personale Wesenheit" sein, damit man von Religion sprechen kann, oder wie ?
nein, das habe ich nicht gesagt
aber auch dir ist wohl völlig klar, daß die meisten religionen eben schon auf diesem konzept fußen
übrigens habe ich "personal" bewußt in klammern gesetzt, was du hier (vorsätzlich?) unterschlägst und damit praktisch zitatfälschung betreibst
(07-01-2012, 17:21)Mustafa schrieb: Also auf den Punkt gebracht : Wer nicht an einen Alm-Öhi (mit langem weißem Bart) im Himmel glaubt, ist nicht religiös ?
du magst auf den punkt bringen, was immer du willst - nur schieb es nicht mir unter!
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)