07-01-2012, 18:53
Für den Tranzsdendenzbezug ist es egal ob dies eine personifizierter Gott oder etwas anderes ist.
Wird die Menschenwürde als etwas betrachtet, das dem Menschen übergeordnet ist und gottesgleich immerwährende Gültigkeit beansprucht, so kann dies genauso ein Transzendenzbezug sein wie der christliche Gott (sozusagen der Glaube an Menschenwürde als angeborene Eigenschaft des Menschen selbst).
Betrachtet man die Menschenwürde jedoch als kleinsten gemeinsamen Nenner bzw. als Axiom zur Unterstützung einer Ausarbeitung verbindlicher (im Sinne von juristischer) Gesetze, so hat dies mit Transzendenz und Religion absolut nix zu tun.
Wird die Menschenwürde als etwas betrachtet, das dem Menschen übergeordnet ist und gottesgleich immerwährende Gültigkeit beansprucht, so kann dies genauso ein Transzendenzbezug sein wie der christliche Gott (sozusagen der Glaube an Menschenwürde als angeborene Eigenschaft des Menschen selbst).
Betrachtet man die Menschenwürde jedoch als kleinsten gemeinsamen Nenner bzw. als Axiom zur Unterstützung einer Ausarbeitung verbindlicher (im Sinne von juristischer) Gesetze, so hat dies mit Transzendenz und Religion absolut nix zu tun.