@ ekkard: Aber eben diese in von dir in punkt 2 genannten bereiche stoßen mir sauer auf,...Entschädigungen für etwas was teils über 100 Jahre her ist,..wo ziehen wir die Grenze? Da könnte theoretisch halb Europa Entschädigungen von Italien fordern, für Enteignungen und Rohstoffdiebstahl durch das Römische Imperium,..überspitzt formuliert: SPQR hat Gallien und Iberien (heute F und SP) ausgebeutet,..über 200 Jahre,..genausogut könnten die von Italien (nachfolger des röm. Imperiums) Entschädigungen fordern,..mit theoretisch demselben Recht wie die Opfer Nazideutschlands,....
Die Kirche hat halt als globale Organisation ein höheres Druckmittel in der Hand,..also alles nur eine Frage der Potenz der Interessen,..
Die Kirche hat halt als globale Organisation ein höheres Druckmittel in der Hand,..also alles nur eine Frage der Potenz der Interessen,..
Aut viam inveniam aut faciam