08-01-2012, 16:31
Zitat:Moment. Die Analogie zu Sport und Kunst rührt daher, da du und petronius permanent meintet, Religion würde nicht im Interesse aller Menschen liegen.
Tut sie ja auch nicht. Die Mehrheit in diesem Land ist säkular und die Subventionen für die Kirchen werde somit gegen eine Mehrheit durchgesetzt!
Zitat:Das stimmt. Doch kann auch Kunst und Sport zur Unterstützung ideologischer Zwecke missbraucht werden, wie wir in unserer Geschichte mehrfach leidlich erfahren mussten.
Stimmt, aber Sie waren nie die Ideologie selbst. Dass Kunst und Sport von anderen Ideologien vereinnahmt werden, ist völlig klar. Die Kirche hat zB Jahrhunderte lang die Künste dominiert. Aber noch nie hat sich jemand im Namen van Goghs in die Luft gesprengt. Im Namen von Gottheiten ist dies allerdings auch heutzutage Realität...
Zitat:Auf Deutschland bezogen sehe ich diese Gefahr als etwas übertrieben an.
Was Attentate betrifft, hast Du nachweislich recht. Aber andere negative Folgen gelebter Religiösität fallen sicherlich in eine ähnliche Kategorie: Missbrauch (maßgeblich verursacht durch die zölibater unterdrückte Sexualität der Priester), Kindesmisshandlungen (Zitat: "Wer sein Kind liebt, der züchtigt es"), Forderungen nach der Streichung der Evolutionslehre aus dem Biountericht...etc
Liebe Grüße

