08-01-2012, 17:31
@Porq/Gundi: Nochmal - Kirchen und Moscheen werden definitiv nicht gefördert. Ausnahmen bilden nur die bestehenden "musealen Großbauten" - Kölner Dom und Ähnliche.
Dass Religionen so überaus irrational und dadurch gefährlich sein sollen, ist ein sehr einseitige Sicht der Dinge. Es ist durchaus rational, gemeinschaftsförderliche Denkweisen durch einfache, klare Mythen in einer breiten Bevölkerung zu etablieren, um eine Gemeinschaft zu stabilisieren z.B. an anderer Stelle Firmen- oder Vereinsphiliosophie. Es ist Nonsense "Gutes Tun" vom jeweiligen Glauben trennen zu wollen. Es ist unbestritten, dass ein tiefes Gemeinschaftsgefühl ebenfalls dazu führt. Aber gib' solche Gefühle mal überzeugend weiter!
Die moderne "Religion" (eigentlich Weltanschauung) ist viel mehr Egozentrik, Nützlichkeitsdenken und soziale Gleichgültigkeit mit Gewaltbereitschaft. Ich halte diese Weltanschauung jedenfalls für ungleich gefährlicher als einen ausgefeilten und für viele vertrauenswürdigen Mythos, der eine starke soziale Selbstverpflichtung umfasst.
Dass Religionen so überaus irrational und dadurch gefährlich sein sollen, ist ein sehr einseitige Sicht der Dinge. Es ist durchaus rational, gemeinschaftsförderliche Denkweisen durch einfache, klare Mythen in einer breiten Bevölkerung zu etablieren, um eine Gemeinschaft zu stabilisieren z.B. an anderer Stelle Firmen- oder Vereinsphiliosophie. Es ist Nonsense "Gutes Tun" vom jeweiligen Glauben trennen zu wollen. Es ist unbestritten, dass ein tiefes Gemeinschaftsgefühl ebenfalls dazu führt. Aber gib' solche Gefühle mal überzeugend weiter!
Die moderne "Religion" (eigentlich Weltanschauung) ist viel mehr Egozentrik, Nützlichkeitsdenken und soziale Gleichgültigkeit mit Gewaltbereitschaft. Ich halte diese Weltanschauung jedenfalls für ungleich gefährlicher als einen ausgefeilten und für viele vertrauenswürdigen Mythos, der eine starke soziale Selbstverpflichtung umfasst.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

