danke
ok, erschließt sich mir daraus - aus ehemals einfacher funktionaler bis modischer kleidung - wurde es als kulturellen sittenkodex aus diversen gründen thematisch übernommen. durch diese "archaische" thematisierung, bekam es eine öffentliche konkrete symbolische deutung dazu. und seid dem es durch diesen, teilweise archaischen sittenkodex optisch quasi gebranntmarkt wurde, verschwand das auch automatisch mehr oder weniger aus anderen teilen der gesellschaften.
ok, erschließt sich mir daraus - aus ehemals einfacher funktionaler bis modischer kleidung - wurde es als kulturellen sittenkodex aus diversen gründen thematisch übernommen. durch diese "archaische" thematisierung, bekam es eine öffentliche konkrete symbolische deutung dazu. und seid dem es durch diesen, teilweise archaischen sittenkodex optisch quasi gebranntmarkt wurde, verschwand das auch automatisch mehr oder weniger aus anderen teilen der gesellschaften.

