11-01-2012, 10:40
Bei den Berberfrauen (Amazighen/Tuareg/Kabylen) handelt es sich nicht um ein Zeichen weiblicher Unterwerfung oder Unterdrückung.
Maria, Anna (Mutter Marias) werden mit Schleier - Stoffbahn über Schulter und Kopf - dargestellt.
Eine Burka ist definitiv ein sichtbares Zeichen weiblicher Unterdrückung.
Und die subtilen Merkmale und Zeichen? Der Schleier, Kopftuch, Perücke usw... sind sichtbare Merkmale, dahinter wirken Normen, Regeln, Traditionen, Menschenbilder, Frauenbilder ect...., aber auch praktische Funktionen (Schutz vor Wind, Sand, Hitze), die ein Kleidungsstück erfüllen soll. Kleidung ist ein so vielschichtiges Thema.
Maria, Anna (Mutter Marias) werden mit Schleier - Stoffbahn über Schulter und Kopf - dargestellt.
Eine Burka ist definitiv ein sichtbares Zeichen weiblicher Unterdrückung.
Und die subtilen Merkmale und Zeichen? Der Schleier, Kopftuch, Perücke usw... sind sichtbare Merkmale, dahinter wirken Normen, Regeln, Traditionen, Menschenbilder, Frauenbilder ect...., aber auch praktische Funktionen (Schutz vor Wind, Sand, Hitze), die ein Kleidungsstück erfüllen soll. Kleidung ist ein so vielschichtiges Thema.
