18-01-2012, 09:30
(18-01-2012, 08:42)petronius schrieb: in der praxis aber folgt aber der auch der buddhismus weithin dem muster einer unterwerfung unter transzendente mächte - geister- und dämonenglaube sowie einschlägige beschwörungsrituale sind ihm ja durchaus nicht fremd
daß der westliche zen-jünger das anders sieht als der analphabetische lamaist in tibet, versteht sich von selbst
Um es zu präzisieren: Zen und Lamaismus sind so gesehen die zwei gegengesetzten Enden eines breiten Spektrums,..das geht von der Anerkennung Buddhas als Lehrer, über die Verehrung wie ein göttliches Wesen, die Verehrung von Boddhisattwas bis hin zur vermischung mit schamanischen Praktiken aus der Tibetischen Bön-Religion,..
So gesehen ist der oben zitierte Satz von dir nur teilweise richtig, trifft nur auf eine Teilmenge der Buddhisten zu,..
Aut viam inveniam aut faciam