(21-01-2012, 18:50)Mustafa schrieb: Ich halte nichts davon, alle möglichen politischen und gesellschaftlichen Themen zusammenzumantschen
aber genau das machst du doch, wenn du uns den kleintierzüchterverein genauso wie den organisierten glauben an eine transzendente autorität als "religion" verkaufen willst
(21-01-2012, 18:50)Mustafa schrieb: Mir ist natürlich klar, dass eine differenzierte Sichtweise manchen "Religionskritikern" nicht passt, wird es doch schwerer, auf "die Religion" draufzuhauen...*g*
angesichts von kreuzzügen, mörderischem dschihad etc. zu behaupten
"Weit und breit keine Spur von Religion"
erscheint mir nicht gerade als "eine differenzierte Sichtweise"
(21-01-2012, 18:50)Mustafa schrieb: Ich fragte, wo du dich mit der Gesellschaft auf die Menschenrechte geeinigt hat
und wieso?
hat denn irgendjemand behauptet, ich persönlich hätte irgendeine vereinbarung mit dem rest der welt geschlossen?
(21-01-2012, 18:50)Mustafa schrieb: Aber wie du auch schreibst hast du das gar nicht.
Stattdessen hast du diese Weltsicht kulturell vermittelt bekommen, und vertraust deshalb darauf.
Also genau das, was ein "Religiöser" so macht
nein, denn ich bin mir ja dessen bewußt, daß es sich lediglich um eine vereinbarung zwischen gleichgesinnten handelt und nicht um irgendwelche ewigen und absoluten wahrheiten
und natürlich vertraue ich nicht einfach blind allem, was und weil es mir mir kulturell vermittelt wurde. du hast schon wieder per zitatverkürzung eine zitatfälschung dem sinn nach betrieben und folgenden satz von mir unterschlagen:
das rationalisieren kommt später
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)