23-01-2012, 22:32
(23-01-2012, 21:03)petronius schrieb:(23-01-2012, 01:04)Gundi schrieb: Die Studie (so wie sie auf der Website präsentiert wird)sagt dazu jedenfalls nichts aus und die vorgebrachten Fakten rechtfertigen ein Statement ala "Abtreibungsverbote verhindern Abtreibungen nicht" so simpel mit Sicherheit nicht.
und was sagt sie nun deiner meinung nach aus?
offenbar nicht das, was die sprecherin zusammengefaßt hat
aber wenn du dich derart intensiv mit ihr auseinander gesetzt hast, wirst du uns das sicher im detail erklären können
Ungefähr der Art wie du auf meine Fragen, beispielsweise bezüglich illegalen Untersuchungen und Abtreibungen in Indien, eingehst?
(23-01-2012, 21:03)petronius schrieb: aber laß mich noch mal umgangssprachlich zusammenfassen,was ich daraus gezogen habe:
abgetrieben wird aus einer notlage heraus. und wenn die besteht, sucht frau sich einen ausweg - wenn sie glück hat, legal, wenn ihr das verwehrt ist, illegal. der unterschied liegt nicht in der zahl der abtreibungen, sondern in den konsequenzen für die frau
Das mehr Frauen an illegalen Abtreibungen sterben ist mehr als logisch. Die Aussage der Studie (und auch deine) gingen aber nun mal auch noch weiter.
Es war nicht ich, der wehement Gesetzgebung und Abtreibungsrate gleich gesetzt hat.