1. Die Offenbarung des Johannes ist die Schmähschrift eines auf eine Inseln verbannten Christen. Gemeint sind Rom und seine Satellitenstädte.
2. Der Autor denkt und schreibt in den Kategorien alttestamentlicher apokalyptischer Tradition mit dem Ziel, Rom zu diskreditieren, ohne dass die Römer merkten, dass sie gemeint waren.
3. Apokalyptische Vorstellungen habe für Verfolgte und Gedemütigte den Zweck, Rache zu üben, auch wenn sie nicht wirklich ausgeführt wird – später vielleicht.
4. Derartige Schmähschriften auf heute zu übertragen, ist vollkommen verkehrt. Wir haben viel wesentlichere Probleme, als die Fremdherrschaft durch Rom und seine Vasallen.
2. Der Autor denkt und schreibt in den Kategorien alttestamentlicher apokalyptischer Tradition mit dem Ziel, Rom zu diskreditieren, ohne dass die Römer merkten, dass sie gemeint waren.
3. Apokalyptische Vorstellungen habe für Verfolgte und Gedemütigte den Zweck, Rache zu üben, auch wenn sie nicht wirklich ausgeführt wird – später vielleicht.
4. Derartige Schmähschriften auf heute zu übertragen, ist vollkommen verkehrt. Wir haben viel wesentlichere Probleme, als die Fremdherrschaft durch Rom und seine Vasallen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard