(26-01-2012, 23:23)Noumenon schrieb: Zu den Menschenrechten gehört auch das Recht auf Nahrung. Dieses Recht existiert - ganz offensichtlich - per se erst einmal nicht. Da könntest du nebenbei auch fragen, ob denn die "Rochade" eigentlich existiert. "Menschenrechte" und "Rochade" sind Vereinbarungen, das hat nicht gerade viel mit Glauben zu tun.An und für sich sprechen mir deine Einlassungen aus der Seele. Allerdings hat der Glaube sehr wohl etwas mit solchen Vereinbarungen zu tun: nämlich als Vertrauensbeziehung in unsere menschliche Umgebung. In dieser, so hoffe ich, gilt nicht heute dies und morgen jenes, wie du es bei der "Menschenunwürde" beschrieben hast.
Dass beim im engeren Sinne religiösen Glauben noch eine intime Beziehung zu den tradierten Mythen besteht, den "Gegenständen des Glaubens", fällt ja nicht einfach vom Himmel, sondern wird von unserer unmittelbaren menschlichen Umgebung erlernt. Wir sind uns dieses Vorganges aber in der Regel nicht bewusst.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard