27-01-2012, 16:38
(27-01-2012, 09:15)petronius schrieb: insofern ist dieser bereich des transzendenten der naturwissenschaft auch a priori verschlossen und nicht zugänglich, ja in der wissenschaftlichen methode als objekt der betrachtung gar nicht vorgesehen. daran wird sich auch durch das fortschreiten von technik und wissenschaft nichts ändernGenau hier würde ich (im Zweifel) ja vehement widersprechen. Und daher auch mein Beispiel mit dem "Urstoff" einige Beiträge zuvor...
Letztlich ist es wohl eine "Definitionsfrage", oder "Ansichtssache". Versteht man Jenseits, Seele, Gott usf. wirklich als prinzipiell und für alle Zeiten nicht erfahrbare Konzepte (also transzendent), oder wäre es nicht vielleicht vernünftiger anzunehmen, dass sie lediglich außerhalb der jetzigen empirischen Faktenlage liegen?
Und bei letzterer Annahme wäre es eben (per definitionem) nicht so, dass die genannten Begriffe für alle Zeiten den Naturwissenschaften verschlossen blieben.
(27-01-2012, 12:51)Ekkard schrieb: Es ist eine relativ sinnfreie Übung den alten Streit zwischen Universalismus und Naturalismus neu anzufachen.Schöner Einwand...
Universalismus: Es gibt universelle Eigenschaften, der Mensch muss sie nur herausfinden, Beispiel "gelb gefärbt zu sein". Der Naturalist betrachtet eines solche Eigenschaft als an konkrete Objekte gebunden und ansonsten sinnleer.
In unserem Falle geht es um die Existenz einer sozialen Konstruktion. Für den Universalisten existiert eine solche denkbare Konstruktion (als universal mögliche Gesellschaftseigenschaft) und braucht nur verwirklicht zu werden.
Der Naturalist sieht lediglich eine Konstruktion für eine konkrete Gesellschaft während einer konkreten Zeitspanne, mehr nicht.
Da für mich der Begriff "Existenz" grundsätzlich nur "in Bezug auf" etwas Konkretes, ggf. Temporäres also sehr relativ gilt, muss ich mich wohl zu den Naturalisten zählen, obwohl der Naturalismus auch an seine Grenzen stößt (wie ich lesen durfte).
Könntest du allerdings noch einmal kurz die von mir fettgedruckte Stelle ausführen? Welche Grenze meinst du...? (Quelle, Beitrag, Stichwort genügt)