27-01-2012, 21:54
(27-01-2012, 10:54)Noumenon schrieb: Ohne Religion keine Religionskriege, aber aus der Religion selbst, folgt nicht die Notwendigkeit gewalttätiger Auseinandersetzungen
kein widerspruch
aber es behauptet auch niemand, religion führe notwendigerweise zu gewalttätigen auseinandersetzungen
(27-01-2012, 10:54)Noumenon schrieb: Was ist Naturphilosophie oder Naturwissenschaft "an sich"?
ist es überhaupt notwendig oder auch nur sinnvoll, irgendeine bestimmte betrachtungs- oder sichtweise (religion, philosophie, naturwissenschaft) "an sich" zu setzen?
(27-01-2012, 10:54)Noumenon schrieb: Dahinter stehen stets Menschen, welche die Verantwortung tragen, nicht die Religion an sich
selbstverständlich
aber was ist das denn nun, die "Religion an sich"?
ist es nicht vielmehr so, daß eben individuell eine vielzahl religiöser vorstellungen existiert und vielleicht so mancher einzelne gläubige geneigt ist, die eigene als "an sich" und damit allgemein verbindlich zu adeln?
(27-01-2012, 10:54)Noumenon schrieb: Du willst (?) sämtliches Fragen über ein "Jenseits" usw. über einen Kamm scheren, und schon bereits die Fragestellungen für den 11. September verantwortlich machen
ich wüßte jetzt nicht, wo ich das getan hätte
klärst du mich auf?
(27-01-2012, 10:54)Noumenon schrieb: ignorierst aber die vielen mannigfachen Zwischenschritte von der Frage bis zur Handlungsmaxime. Das ist aber im höchsten Maße undifferenziert
weder verstehe ich, was du damit meinst, noch sehe ich einen bezug zum thema
das besteht aus einer schlichten frage:
was ist die "Religion an sich"?
(27-01-2012, 10:54)Noumenon schrieb: Genauso ist es. Religion ist erst einmal nur Sinnsuche
die sinnsuche betreibt der gläubige, die religion gibt vor, worin dieser sinn zu bestehen habe
bitte nicht schon wieder persönlichen glauben mit religion als system organisierten glaubens zu verwechseln
(27-01-2012, 10:54)Noumenon schrieb: Wenn du hier nun auf empirische Belege verweisen willst, dann kann ich nur die Stirn runzeln
mein liebstes kreisky-zitat:
lernens geschichte!
grausamkeiten im namen der religion (und zeitgenössisch als mit dieser durchaus vereinbar, ja von dieser gefordert verstanden) sind historische tatsache, da magst du runzeln, so viel du willst
(27-01-2012, 10:54)Noumenon schrieb: Am besten wir schaffen auch gleich die Politik "an sich" wieder ab und klettern wieder hoch auf unsere Bäume...
deine hobbies möchte ich hier nicht werten, auch wenn baumklettern schon eine feine sache ist. aber was Politik "an sich" sein könnte, weiß ich leider auch nicht
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

